Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
die Größen-Toleranzen für die Krügerand sind bekannt.
Kann bitte jemand, falls zu Hand, die Toleranzen für die Rands hier angeben.
Ich habe gegooglet aber nichts Vernünftiges gefunden.
Danke!
bitte etwas konkreter werden. Um welche Münzen geht es? Silberrand aus den 60'igern oder 70'igern oder..., oder um die unedlen modernen Stücke aus Mitte 1990'igern und später?
Momentan kann man die Anfrage sehr schlecht zuordnen oder muss für umfangreiche Romane recherchieren...
es geht tatsächlich um die Goldmünzen. Ich habe z.B. ein Gold Rand aus 1963. Das Gewicht stimmt, der Durchmesser 22,04 und die Dicke 1,53 statt 1,8. Vom Druck her sieht sie gut aus.
Vielleicht habt Ihr so eine Tabelle mit Abweichungen. Es wäre auch für andere Jahrgänge mal interessant.
Wo hast du die Stärke (=Dicke) gemessen? Am Randstab oder auf dem Relief?
Randstab wird der erhöhte Randbereich genannt, der tatsächlich Toteranzen aufweisen kann. Das ist prägeabhängig und hat keinen Einfluss auf den Wert der Münze.
Entscheidend bei diesen Stücken ist immer das Gewicht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.