Nicht so schnell Sascha. Das ist erst bei einem Unzenpreis von 18,66 € soweit.So nun ist nach aktuellem Stand der Silberwert in der 10€ Münze mehr wert als der Nominalwert was draufgeprägt wurde. Wer jetzt Bankrückläufer bekommt macht schon einen leichten Gewinn.
Silberpreis: 18,42€
Dann bringst Du bitte eine Münze zum Metalleinkäufer und wirst reichWer jetzt Bankrückläufer bekommt macht schon einen leichten Gewinn.
Nicht so schnell Sascha. Das ist erst bei einem Unzenpreis von 18,66 € soweit.
18,66/31,10Gr.= 0,60 €/Gramm. 0,60 mal 16.65 Gramm Fein beim Siberzehner sind 9,99 €.
Mein Beitrag im Goldfred: ( Aktuell (18,36 €/Oz) feht noch ein cent pro Gramm) bezog sich auf den Grammpreis Feinsilber von 0,60 €.
Natürlich ist es im Zweifelsfall gar nicht so einfach, die Silberzehner für den Materialwert direkt an den Mann zu bringen. Ich erinnere mich noch, dass zu Zeiten eines sehr hohen Silberpreises viele gewiefte Ankäufe dem Laien trotz des Materialwertes nicht mehr als Nominalwert geboten haben.Dann bringst Du bitte eine Münze zum Metalleinkäufer und wirst reich
Oder verkaufst die Münze gewinnbringend bei Ebay
So ein Schwachsinn![]()
Dennoch wäre ich vorsichtig, dieses Geschäftsmodell gleich zu verunglimpfen. Denn wer zum Beispiel als Angestellter einer Bank oder engergierter Sammler zeitnah (also ohne Inflationsverlust) viele Ag-10er zum Nominalwert aufkaufen und dann zum höheren Materialwert verkaufen kann, kann damit schon ein gutes Sümmchen Geld verdienen.
Das ist einer der ganz wenigen vernünftigen Postst in diesem ThreadWelcher Silberaufkäufer zahlt schon den Börsenkurs für Feinsilber?
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!