- Registriert
- 16.07.2004
- Beiträge
- 2.418
- Punkte Reaktionen
- 1.587
Ich hatte etwas von 600 Euro in Erinnerung und bei der Kleinstaatenmünze hab ich das dann verdoppelt.
Aber Du bist da der Fachmann, ich nur der Gelegenheitseinmischer ;-)
Moin, Moin,
das ist "gefährlich" einfach so Preise / Werte in den Raum zu werfen. Was meinst du wie enttäuscht der Finder ist, wenn er mit einer Erwartungshaltung von knapp 1.000 Euro das Stück in eine Auktion gibt und keine 100 Euro dafür bekommt.
Fehlprägungen aus den Kleinstaaten bedeuten nicht automatisch einen höheren Wert. Der Wert richtet sich meist nach der Art der Fehlprägung und nicht an dem Land aus dem das Stück stammt.
Klar gibt es auch Länder, aus denen Fehlprägungen mehr Geld bringen als aus anderen Ländern. Dazu gehört vorallem Deutschland!
Die San Marino Spiegeleier gingen meiner Meinung nach damals nur so hoch, da sich auf Spiegeleier spezialisierte Sammler drum gerissen haben. Und davon gibt es nur sehr wenige.
Beste Grüße
michel008
Zuletzt bearbeitet: