28.3.2014 Amtsblatt der Europäischen Union C 89/51
Neue nationale Seite von Euro-Umlaufmünzen
(2014/C 89/04)
Nationale Seite der von der Slowakei ausgegebenen und für den Umlauf bestimmten neuen 2-Euro-Gedenkmünze
Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euro-Währungsgebiet den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission eine Beschreibung der Gestaltungsmerkmale aller neuen Euro-Münzen. Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Februar 2009 ist es den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Europäischen Union Euro-Münzen ausgeben dürfen, unter bestimmten Bedingungen gestattet, für den Umlauf bestimmte Euro-Gedenkmünzen auszugeben. Dabei darf es sich ausschließlich um 2-Euro-Münzen handeln. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Münzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem national oder europaweit besonders symbolträchtigen Gedenkmotiv versehen.
Ausgabestaat: Slowakei
Anlass: 10. Jahrestag des Beitritts der Slowakischen Republik zur Europäischen Union
Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Im Zentrum der nationalen Seite sind in stilisierter Schrift die Buchstaben „EÚ“, als Abkürzung für Europäische Union, und das Staatswappen der Slowakischen Republik im Vordergrund dargestellt. Rechts davon sind zweizeilig das Beitrittsdatum der Slowakischen Republik zur Europäischen Union, „1.5.2004“, und direkt darunter das Jahr „2014“ eingeprägt. Entlang des unteren Randes des Münzinneren ist der Name des Ausgabestaats, „SLOVENSKO“ zu lesen, entlang des oberen Randes halbkreisförmig die Inschrift „10. VÝROČIE VSTUPU DO EURÓPSKEJ ÚNIE“. Links unten befindet sich das Münzzeichen der Münzprägeanstalt Kremnica (bestehend aus den Zeichen „MK“ zwischen zwei Prägeformen), rechts unten in stilisierter Schrift die Initialen „MP“ der Münzgestalterin Mária Poldaufová.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.
Prägeauflage: 1 Million
Ausgabedatum: April 2014