- Registriert
- 02.03.2009
- Beiträge
- 3.604
- Punkte Reaktionen
- 207
Das kann doch gar nicht passen, wenn man die Ausgabezahlen der letzten Jahre vergleicht. Es gab in den letzten drei Jahren immer 130.000 Ex. der 2CC, aber nur 50.000 (2008 und 2009) bzw. 48.000 (2010) KMS !!
Die Zahlen der KMS sind insgesamt gesehen über die Jahre rückläufig - warum sollte San Marino 2011 wieder so viel mehr Sätze produzieren?
In den letzten Jahren haben sie ja immer geschrieben, dass man noch nen Einzelbestellschein bekommt, aber das man dann keine Garantie auf Lieferung hat. Nur diesmal schreiben sie ja das man den KMS kaufen muss (nicht kann).
Ich weiß um ehrlich zu sein noch nicht so recht was ich tun soll.
Leer ausgehen möchte ich nicht, aber den KMS brauch ich auch wieder nicht. Ich denke mal ich werde versuchen ohne den KMS zu bestellen und wenns nicht geht kaufe ich mir die Münze wo anders.
Ich hoffe nur, dass der großteil der Sammler das nun auch macht, um denen mal zu zeigen, dass wir nicht alles mit uns machen lassen.
Solln die doch die KMS Auflage halbieren und mehr 2er prägen.
Das sorgt für steigenden Wert beim KMS und fallende Preise beim 2er.