20 Heller Münzen Deutsch Ostafrika Notprägungen Tabora

Ohne Zuhilfenahme von mechanischer Reinigung geht bei manchen Flecken nichts.
Hier mein Vorher/Nachher eines DOA-Stücks:
u.A. mit Zahnstocher und Microgranuli-Zahnpaste...
Mir selber (und darauf kommt es an) gefällt die Münze mit diesem Ergebnis viel besser als vorher.

Flecken werden wohl in jeden Fall bleiben,
da das Metall sich unter den Flecken anders entwickelt hat.

Dein Stück wurde also vermutlich schon mal gereinigt,
vielleicht waren ähnlich hässliche Korrosionsspuren drauf wie bei meinem vorher.

Gruss,
jeggy

Mir auch !
Das ist wirklich ein schönes Stück.
Meinst du ich sollte das bei meinem Stück auch mal probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie schon erwähnt wurde deine Münze ja wahrscheinlich schon von Korrosion befreit.
Mir reicht die Qualität für dieses LL auch.
 
Hallo
Ich bin auf eine Eb*y Auktion aufmerksam geworden
Ich würde euch bitten die Erhaltung zu beurteilen
Gebt bei Eb*y meinen Betreff ein und klickt auf " Nur Auktionen"
Ich weiß nicht ob man hier problemlos verlinken darf!

Danke schonmal

Du darfst ebay hier verlinken.

mfg
 
Hallo Kooikerfreund,

Ganz Willkommen im DOA-Bande.
Beim Einschatzung der Erhaltung von DOA 1916 sollte mann sich umdenken. Es gibt keine "Standardprägung" mit dem mann seine Münze vergleichen könnte. Deine 20-Heller ist noch genau so schön als wann er der Münze verlassen hat, es gibt 3 oder 4 kleine Kratzer wo eine andere Münze heraufgefallen ist. Abnützungsspuren gibt es nicht. Also wenigstens vorzüglich ++.

Was die Macken deiner Münzen sind, sind Geburtfehler. Um das zu sehen sollte mann dem mit Gleichgeborenen vergleichen wie auf
Zeno - Oriental Coins Database - 637 HB5e-DB3g


<O:pDas Kupfer kam aus Deutschland.
<O:pEtwas mehr zur Kupferfrage Zeno - Oriental Coins Database - 0006 Scrap metal brass, trade stock brass & copper/bronze, dating?</O:p
<O:pNeueste Frage: hat Schumacher seine 330.000 Kupfer hochgeregnet von 14 Juli ?

<O:pGerne möchte ich hören wann einer von euch getestete J 724, 725 oder 726 hat und welche Materialien dabei gefunden wurden.
</O:p
<O:p
Viele Grüsse,
</O:p
<O:p
Kees Uitenbroek.
</O:p
<O:p
PS weil Bilder einer schöner Sonderdoppleltprägung (die linksoben) hier nicht fehlen sollte </O:p
 

Anhänge

  • - 650DS HB5f-DB3h, irregular from the RMCA collection.jpg
    - 650DS HB5f-DB3h, irregular from the RMCA collection.jpg
    947,6 KB · Aufrufe: 230
Hallo Kees

Siehe die 724a von Beitrag 20 hier im Thread, allerdings nur RFA.
Die erste ist witzig, DOA 20 Heller mit partieller Randprägung hab sich so auch noch nicht gesehen ;)
Danke auch noch für die Links.

jeggy
 
Hallo Kooikerfreund,

Ganz Willkommen im DOA-Bande.
Beim Einschatzung der Erhaltung von DOA 1916 sollte mann sich umdenken. Es gibt keine "Standardprägung" mit dem mann seine Münze vergleichen könnte. Deine 20-Heller ist noch genau so schön als wann er der Münze verlassen hat, es gibt 3 oder 4 kleine Kratzer wo eine andere Münze heraufgefallen ist. Abnützungsspuren gibt es nicht. Also wenigstens vorzüglich ++.

Was die Macken deiner Münzen sind, sind Geburtfehler. Um das zu sehen sollte mann dem mit Gleichgeborenen vergleichen wie auf
Zeno - Oriental Coins Database - 637 HB5e-DB3g


<O:pDas Kupfer kam aus Deutschland.
<O:pEtwas mehr zur Kupferfrage Zeno - Oriental Coins Database - 0006 Scrap metal brass, trade stock brass & copper/bronze, dating?</O:p
Hallo Kees Uitenbroek

Vielen Dank für diesen informativen Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jeggy für die Anweisung. Deiner Münze war schon ein Altbekannter. Zeno - Oriental Coins Database - 0006AA Brass, (pure) copper and bronze, X-ray fluorescence tested.
Deine 724a hat keine Prägeschwäche, er leidet an Stempelschwäche. Und Materialschwäche. Auffällt das er teilweise ganz schön mit glattem Untergrund geprägt wurde. Und dann seht der Rest aus als wurde die Sandgestrahlt. Auch hier ist deine Münze keine Ausname. Die meisten 724a zeigen dies mehr oder weniger, oft mit schwarzen Pickel.
Vielleicht wurde deine Münze schon vor längeren Zeit mahl gereinigt. Es kann auch sein dass schon vor der Prägung Korrosion entfernt wurde.
Meistens im betragt käme noch das Auswalzen des Materials. Die werden nicht jede Platte erst mit einem Tuch abgenommen haben.

Das Aluminium ist interessant. Das wurde auch im andere Analysen schon gefunden. Kombiniert mit Silicium (sehe Tekst zu deiner Münze) und auch Phosphor (sehe Zeno - Oriental Coins Database - 0006AAA Brass, (pure) copper and bronze, X-ray fluorescence tested. Münze 2)

Wann dies keine Oberflachverschmutzung ist, aber intergrales Teil des Materials, wurde dies die Senkung von Leitfähigkeit erklären, der von Franquinet gemessen wird.

Feldspate sind Al-Si Mineralien, oft Vulkanischer Ursprung. Die werden also nähe der Kilimanjaro nicht selten sein. Weil es so viele verletzungen dr Rohlinge gibt kann mann sich auch denken es wurde feines Feldspatsand auf der Platten gestreut damit die Rollen mehr Grif hatten.

Aber Phosphor?

Dann noch etwas zur Kooikerfreuds 5-Heller.
Was zwischen Krone und 1916 wie Kratzer ausseht gehört zur Stempel.
Bei den 5-Heller könnte mann auch noch nach Dick und Dünn unterscheiden. Für mich ist Dick über 3,9 Gram. Es wurde mich sehr wundern indem der Kooikerfreunds seine kein Dicker war.

Auch bei den 5-Heller habe ich versucht etwasmit der Zeitlinie zu tun Zeno - Oriental Coins Database - 012 Die production & dating

Mehrfachprägungen sind bei 5-Heller nicht selten. Vielleicht habt ihr welche, sei dann so gut die hier mit Bild und Gewicht vor zu stellen.

Viele Grüsse,

Kees
 
Natürlich wieder manches vergessen.
Z.B. Phospat > Kunstdünger > Eisenbahngelände

Und noch zur Erhaltung, wie unterscheidet mann Gebrauchsspuren wo die Rohlinge so ausgesehen haben? Wieviel wurde nach der Prägung noch sichtbar sein?
Zeno - Oriental Coins Database - 012 Brass 20-heller flans from the collection of the RMCA
Zeno - Oriental Coins Database - 013 Yellow & red 20-heller flans from the collection of the RMCA
Zeno - Oriental Coins Database - 014 Red 20-heller flans from the collection of the RMCA

Viele Grüsse,

Kees
 
Große Krone oder Kleine Krone

Hallo

Ich hatte eigentlich vor mir ein 5 Heller Stück aus DOA (1908 J)
zu kaufen, habe das nun aber noch mal verschoben
Kommt natürlich auch noch, aber wann anders.

Aber nun zum Thema:
Ich möchte mir ein 20 Heller Stück aus Messing kaufen.

Da ich nicht vorhabe alle Varianten der 20 Heller Stücke zu kaufen,
(das wären dann ja 8 Münzen, wenn man sie in Kupfer und Messing kauft, oder?)muss ich mich ja nun entscheiden ob ich ein Stück mit kleiner oder großer Krone kaufe.

Ich habe ja nun schon ein Kupfer Stück mit kleiner Krone.
Da wäre es wohl am Besten jetzt ein Stück mit großer Krone zu nehmen oder ?

Gibt es vielleicht jemand der das gleiche Problem hatte ?

Danke euch schonmal im Voraus !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hatte eigentlich vor mir ein 5 Heller Stück aus DOA (1908 J)
zu kaufen, habe das nun aber noch mal verschoben
Kommt natürlich auch noch, aber wann anders.

Aber nun zum Thema:
Ich möchte mir ein 20 Heller Stück aus Messing kaufen.

Da ich nicht vorhabe alle Varianten der 20 Heller Stücke zu kaufen
(das wären dann ja 8 Münzen,:eek: wenn man sie in Kupfer und Messing kauft, oder),muss ich mich ja nun entscheiden ob ich ein Stück mit kleiner oder großer Krone kaufe.

Ich habe ja nun schon ein Kupfer Stück mit kleiner Krone.
Da wäre es wohl am Besten jetzt ein Stück mit großer Krone zu nehmen oder ?

Gibt es vielleicht jemand der das gleiche Problem hatte ?

Danke euch schonmal im Voraus !

Eigentlich ist das ja kein Problem. Bei mir laufen die Tabora - Heller ehr so nebenher. Ich sehe sie so wie aktike Münzen. Der Charme dieser " rohen Gepräge " ( Schumacher ) hängt von vielen Faktoren ab und ekin Stück in ss kann hier interessanter sein als ein prägefrisches. Wenn ich dann einen Heller sehe, der mich anspricht, kaufe ich ihn, wobei mir die Katalognummer egal ist, sind eher alles Einzelstücke.
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet