- Registriert
- 11.09.2009
- Beiträge
- 12.612
- Punkte Reaktionen
- 13.218
Ich habe das "O" von Gott noch mal mit einem Willi 1873 A verglichen, da ich weiter keinen 20er mit Präge C besitzeheul
, aber da ist das O ähnlich.
Naja, wie gesagt, es gab natürlich ein paar Abweichungen zwischen den Randeisen, war mir bislang aber nur bei Fünfern aufgefallen. Und in der Gründerzeit musste es hopphopp gehen. Kam der Gründerkrach nicht unmittelbar nachdem Dein 1873er geprägt wurde
Was meinst du eigentlich zu deinem 1906er mit dem flau geprägtem Kronenfutter. Könnte man jetzt sagen alle solche Münzen sind falsch oder bewegen sich zumindest am Rande einer Fälschung?
Würde ich schon sagen. Diese Feinheiten im Gepräge sind das Kennzeichen einer Originalmünze, die unter offiziellen Bedingungen hergestellt wurde. Bei der Abnahme eines falschen Stempels von einer fertig geprägten Münze muss etwas auf der Strecke bleiben.