2€CC Niederlande 2013/2 "200 Jahre Königreich" (NL006)

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
16.012
Punkte Reaktionen
15.382
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
Die KNM bestätigt indirekt, dass die Niederlande 2013 auch wieder eine nationale 2-€-Gedenkmünzen ausgeben werden.

"Welke 2 euromunt in Nederland in 2013 uitkomt is op dit moment nog niet bekend."
(Übersetzung: "Welche 2-€-Münze in den Niederlande 2013 ausgegeben wird ist in diesem Moment noch nicht bekannt")

schreibt die KNM heute in einem Newsletter im Zusammenhang mit einem internationalen Überblick über die 2-€-Gedenkmünzen für 2013.

Quelle

Da die Niederlande 2013 bis 2015 eine mehrjährige Münzserie anlässlich der Feiern zu "200 Jahre Königreich" angekündigt haben, ist davon auszugehen, dass auch die 2-€-Gedenkmünzen dieses Fest zum Thema haben werden.

Für weitergehende Infos und Spekulationen siehe auch im Ausgabeprogramm Niederlande 2013.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Münze wird im PP KMS 2013 enthalten sein, der erscheint aber schon im April. Die 2 Euro in PP für den Satz kommt dann im November nach.

Special 2 Euro commemorative coin with 200 years of Kingdom as its theme

At the end of November, the official Dutch 2 Euro commemorative coin for 2013, '200 years of Kingdom of the Netherlands' is issued. There is currently no further information available about this issue. We can confirm that Proof quality will be part of the 2013 Netherlands Proof Set. The coin will be sent at a later date.
 
Das Thema der ersten 2-€-Gedenkmünze aus einer vermutlich dreiteiligen Serie zu "200 Jahre Königreich" lautet:

"Anlandung von Willem I in Scheveningen am 30. November 1813"

Quelle: munthunter.nl

Hintergrundwissen:

406px-Willem_I_in_kroningsmantel.jpg

Wilhelm Friedrich Prinz von Oranien-Nassau (* 24. August 1772 in Haag; † 12. Dezember 1843 in Berlin) war (als Wilhelm VI.) Prinz von Oranien (1795–1813), Fürst von Fulda, Graf von Corvey, Weingarten und Dortmund (1802–1806) und (als Wilhelm I.) Souveräner Fürst der Niederlande (1813–1815), König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg (1815–1840) sowie Herzog von Limburg (1839–1840). Er gilt als der Kaufmann-König, da er den Handel, die Industrie und die Schifffahrt stark förderte (und sich selbst sehr bereicherte).

(....)
1809 trat er als Freiwilliger in das Heer des Erzherzogs Karl, in dem er an der Schlacht bei Wagram teilnahm. Darauf begab er sich nach England und landete, als sich im November 1813 beim Eindringen der Preußen in Holland das Volk gegen die französische Herrschaft erhob, am 30. November in Scheveningen. Der Wiener Kongress sprach Dank des diplomatischen Geschicks seines Vertreters Hans von Gagern die Vereinigung Belgiens und Lüttichs mit den Vereinigten Niederlanden zu einem Königreich aus, und am 30. März 1815 wurde er unter dem Namen Willem I. im Königlichen Palast in Amsterdam zum ersten König der Niederlande gekrönt;
(...)

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 30.11.2013 wird der Erstabschlag der Münze stattfinden. Ab diesem Datum soll die Münze auch bereits verfügbar sein.

Für die Sammler wird es die Münze in einer BU-Coincard geben sowie als PP-Version in einem Etui und im Proofset 2013 (erscheint bereits im April) als Nachtrag. Auch im Muntrolpakket wird eine Rolle dieser Münze enthalten sein. Es wird erwartet, dass die Sammlerausgaben im Dezember verfügbar sein werden. Dann erscheint auch ein BU-KMS zu dem Thema "200 Jahre Königreich" mit einer Auflage von 5.000 Ex. Enthalten sein werden alle acht Kursmünzen mit dem Bildnis des neuen Königs Willem Alexander sowie die 2-€-Gedenkmünze "200 Jahre Königreich".

Quelle: Euro4All Magazine, Ausgabe 2, Jahrgang 3, Februar 2013
 
Dann erscheint auch ein BU-KMS zu dem Thema "200 Jahre Königreich" mit einer Auflage von 5.000 Ex. Enthalten sein werden alle acht Kursmünzen mit dem Bildnis des neuen Königs Willem Alexander sowie die 2-€-Gedenkmünze "200 Jahre Königreich".
Quelle: Euro4All Magazine, Ausgabe 2, Jahrgang 3, Februar 2013

Gibt es tatsächlich nur 5000 KMS BU mit dem Bild von Willem Alexander und der Jahreszahl 2013?? :eek::eek::eek:
 
Ja, aber der Niederlande KMS, der jetzt bereits angeboten wird, zeigt doch noch das Bild der Königin, oder?
Wenn dann der "200 Jahre Königreich" KMS im Herbst erscheint und die Münzen das Bild des Königs zeigen, sind das dann ebenfalls Münzen mit der Jahreszahl 2013??
 
Ja, aber der Niederlande KMS, der jetzt bereits angeboten wird, zeigt doch noch das Bild der Königin, oder?
Wenn dann der "200 Jahre Königreich" KMS im Herbst erscheint und die Münzen das Bild des Königs zeigen, sind das dann ebenfalls Münzen mit der Jahreszahl 2013??

Niederländische Münzen müssen das Bildnis des aktuellen Staatsoberhauptes am Prägedatum zeigen. Wenn der BU-Satz im Dezember erscheint, sind das dann logischerweise 2013-er Münzen mit Willem Alexanders Konterfei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meinte ich ja. Wird es denn dann zum Jahresende die Münzen mit dem neuen Bild und der Jahreszahl 2013 nur in einer so geringen Auflage in diesem Sonder-KMS geben oder gibt es darüber hinaus noch massenweise Rollenware?
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet