2€CC Vatikan 2014 "25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer" (VA012)

Registriert
30.06.2002
Beiträge
4.514
Punkte Reaktionen
147
Website
Website besuchen
Ebay Username
eBay-Logo royalrec
Meine ist am 11.11. abgeschickt worden. Mal sehen, wie schnell sie hier ankommt.
 
Registriert
11.01.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
1
Meine 2 Euro sind am 28.10.14 verschickt, liegen noch immer beim Zoll.
Mein Sohn seine sind am 10.11. verschickt und er hat seine schon ein paar Tage.
Unterschied ich bekomme 2x2 Euro mein Sohn 1x2 Euro. Vermutlich werden die größeren Lieferungen Untersucht.
 
Registriert
02.06.2011
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
12
Ich bekomme auch zwei Stück.

Dann glaube ich mal deiner Theorie.
Wenn wir die Mail nicht bekommen würden . . . Ist jetzt noch ne größere Folter

:eek:
 
Registriert
17.12.2010
Beiträge
517
Punkte Reaktionen
222
Meine 2 Euro sind am 28.10.14 verschickt, liegen noch immer beim Zoll.
Mein Sohn seine sind am 10.11. verschickt und er hat seine schon ein paar Tage.
Unterschied ich bekomme 2x2 Euro mein Sohn 1x2 Euro. Vermutlich werden die größeren Lieferungen Untersucht.

Kann ich nicht bestätigen. Meine Sendung liegt laut der Sendungsverfolgung immer noch im internationalen Logistikzentrum Frankfurt, es ist keine größere Lieferung.

(...)
Aber Spaß bei Seite, da schreibt jetzt der Vatikan Mails und informiert asap seine Kunden und wir müssen jetzt warten, bis der Zollamt Mitarbeiter (der Arme) die KFZ Kennzeichen weglegt und Briefe beklebt für die kein Zoll anfällt. (...)

Wenn in diesen Sätzen Kritik versteckt ist, kann ich sie nur teilen. Wer oder was auch immer hinter dem Begriff - internationales Logistikzentrum - steht, sei es der Zoll, sei es die Post, sei es wer auch immer ....:eek2:

Für ein internationales Einschreiben mehr als 3 Wochen zu benötigen, halte ich nicht für gerechtfertigt. Unabhängig davon, dass es bei uns wohl nur um terminlich unabhängige Münzen geht, bin not amused:(. Demnächst also Weihnachts/Oster/Geburtstagsgeschenke international lieber 2 Monate vorher auf Reisen schicken, damit die Sendung pünktlich ankommt.:motz:
Wirklich toller Service vom Vatikan - und spreche die viel gescholtenen Mitarbeiter hier von jeder Schuld frei (Heiligsprechung von Frau Schwanenberg:D) - aber was nützt dieser super Service, wenn er dem Empfänger dann doch nichts bringt ....:heul:
 
Registriert
06.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
28
Bei mir werden es morgen 6 Wochen, daß die Sendung im internationalen Logistikzentrum in Frankfurt - wahrscheinlich in irgendeinem Regal - wartet. Mehrfach die Post angerufen, da ist keiner zuständig: "Das ist dort eine eigene Behörde". Beim Zoll angerufen: "Dafür ist die Post zuständig". Ganz toller Haufen dort. :motz:
 
Registriert
05.09.2007
Beiträge
1.397
Punkte Reaktionen
693
Ebay Username
eBay-Logo Ruhejofes
Bei mir werden es morgen 6 Wochen, daß die Sendung im internationalen Logistikzentrum in Frankfurt - wahrscheinlich in irgendeinem Regal - wartet. Mehrfach die Post angerufen, da ist keiner zuständig: "Das ist dort eine eigene Behörde". Beim Zoll angerufen: "Dafür ist die Post zuständig". Ganz toller Haufen dort. :motz:
Wenn man einen Nachforschungsantrag stellt, erhält man die Antwort, dass das den Empfänger nichts angeht, den müsse aus rechtlichen Gründen der Absender stellen.
 
Registriert
05.01.2006
Beiträge
1.307
Punkte Reaktionen
237
Wenn man einen Nachforschungsantrag stellt, erhält man die Antwort, dass das den Empfänger nichts angeht, den müsse aus rechtlichen Gründen der Absender stellen.

Ja, das ist wohl so und liegt daran, dass der Absender durch die Einlieferung der Sendung der "Vertragspartner" des Beförderungsunternehmens ist. Ich hatte vor einigen Jahren mal kurz hintereinander drei verlorengegangene Sendungen aus dem Vatikan und aus San Marino. Vermutlich eine "undichte Stelle" auf dem Versandweg.
Aber alles kein Problem: Erst mal ein Vierteljährchen warten, wenn´s dann nicht da ist, wird´s wohl auch nicht mehr ankommen. Dann eine freundliche Mail an den Absender, mit der Bitte einen Nachforschungsantrag zu stellen. Dann kommt eine Weile später ein Formular von DHL/Post, auf dem man bestätigen muss, die Sendung nicht erhalten zu haben. Gefunden wird sie in der Regel nicht mehr.
Ärgerlich bei Vatikan-Sendungen: Man bekommt zwar den versicherten Betrag ersetzt. Bei Einschreiben sind das etwas über 30 Euro. Blöd nur, dass man dann z.B. bei KMS ggf. deutlich mehr auf dem Zweitmarkt zahlen muss. Und bei teuren Münzen ist es sogar ein realer Verlust.
In San Marino gibt es dafür scheinbar noch eine Reserve. Die senden ggf. eine zweite Sendung. Das kann aber schon einige Monate dauern, da erst mal der Ausgang des Nachforschungsantrags komplett abgewartet wird, also italienische Post, deutsche Post etc.
 

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
15.836
Punkte Reaktionen
15.075
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
Zur Ergänzung und Abrundung dieses Threads findet ihr hier die Scans der beiden Briefmarken des Vatikans 2014 zum gleichen Thema:

VA 177 2014 Berliner Mauer 0,85.jpg VA 177 2014 Berliner Mauer 3,60.jpg

Siehe in diesem Zusammenhang auch meinen Beitrag hier.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet