Original geschrieben von kwitka
der goldabschlag der befreiung (über 250 Ex. nach meiner Info) ist natürlich nicht so teuer wie ihre silber proben
(10+10)!!
Schinkel, Berliner Siegel - teuer??? nun ja... Schinkel - 150 Euro, Siegel Stgl. - 300 Euro - diese sind MAX.Preise
.
Ich denke die teuersten Münzen sind Einsteinturm vom 1986, die 40. Jahre DDR Proben (zahlreiche
), PP Marx, Goethe usw. (wer weiss ob es 1 oder 10 davon gibt???) und auch viele Proben. Diese DDR Münzen können locker über 10.000 Euro!!! bringen
.
Teuer ist relativ. Als Student hat man natürlich noch einen etwas anderen Blick auf. Für mich ist es schon viel Geld, wenn ich für eine Münze 300 Euro bezahlen muss.
Das Sammeln von Proben oder Spezialstücken überlasse ich doch lieber den Millionären. Ich habe auch Angebote von Händlern, wo ich problemlos (das nötige Kleingeld vorausgesetzt

) Proben oder Aluabschläge bestellen könnte.
Außerdem würde mir das Sammeln auch keinen Spaß machen, wenn ich einfach 10.000 Euro auf den lege und die MÜnzen mitnehme. Für mich ist es reizvoller wenn ich mir ab und zu eine Münze gönne und die Sammlung so Stück für Stück ergänze. Es freut mich jedesmal, wenn eine weitere Lücke geschlossen wird, unabhängig davon ob die Münze teuer oder billig war.