Als eine Briefmarke 100 Millionen Mark kostete

In der Frankfurter Zeitung vom 19. Juli 1923 wird über den Vorschlag für die Einführung des Danziger Guldens berichtet:
Eine Währungsreform für die Freie Stadt Danzig – Frankfurter Zeitung von 1923 . Interessant ist das es als Unterteilung des Gulden den Pfennig und nicht den Heller gab ,wie angedacht.
Vielen Dank für diesen hochinteressanten Artikel ! Besonders interessant fand ich, dass man offenbar ursprünglich von einem Verhältnis von einem Verhältnis von 100 Gulden auf ein englisches Pfund ausgegangen war. 5 Gulden sollten einem Gramm Feinsilber entsprechen, das hätte entweder sehr kleine oder sehr niedrig legierte Münzen ergeben.
 
Es ist wieder an der Zeit für eine neue Kursmitteilung. am 20. Juli 1923 muss man 67.619 Papiermark für die Goldmark zahlen,ein Sprung von fast 50 % im Vergleich zur vorangegangenen Dekade. Doch das ist ein Katzensprung, jetzt geht es erst richtig los.
 

Anhänge

  • 20.07.1923 (2).JPG
    20.07.1923 (2).JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 29
Vom 20.7.1923 bis zum 31.7.1923 fiel der Kurs der Papiermark zur Goldmark von 67.619 Mk auf 261.905 Mk.
 

Anhänge

  • P1110228.JPG
    P1110228.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 30
Neues von der Inflation. Am 10.August 1923 kostet die Goldmark 928.571 Papiermark.
Zwei neue Noten debütieren in der heutigen Ansicht, die Reichsbanknote zu 500.000 Mark, sowie ein lokaler Behelfsschein zu 300.000 (!) Mark.
 

Anhänge

  • 10.08.1923.JPG
    10.08.1923.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende des Augustmonats 1923 ist die Goldmark von 1914 genau 2.452.361 Papiermark wert. Auf Grund der Fülle der immer noch recht grossformatigen Scheine, bilde ich diese Summe auf zwei Photos ab. Dies ist die letzte Notierung bis auf die Mark genau. Die weiteren Kurse werden vom " Schlag Nach " nur noch gerundet aufgeführt, zunächst noch auf den nächsten Tausender, doch das wird nur ein Intermezzo bleiben.
Aber dazu mehr in zehn Tagen. Bei der heutigen Präsentation möchte ich ganz besonders auf den Lübecker Notgeldschein hinweisen, der vom Fünfhunderter zur Million aufgewertet wurde
 

Anhänge

  • 31.08.1923 1.JPG
    31.08.1923 1.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 41
  • 31.08.1923 2.JPG
    31.08.1923 2.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 43
10.09.1923
Am heutigen Tag vor genau hundert Jahren war der Wert der Goldmark auf 12.071.000 Papiermark gestiegen. Bisher waren die meissten Reichsbanknoten noch im grossen und ganzen herkömmlich gestaltet und hatten das Aussehen eines Wertpapieres. Nun beginnt die Zeit der lieblos bedruckten Lappen.
 

Anhänge

  • 10.09.1923.JPG
    10.09.1923.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 35
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet