@ Rambo
Nein, ich hab keine Fotos von Fälschungen. Es ist aber so, daß Schmidt sich mit seiner Firma in einer gesetzlichen Grauzone bewegte.
Dieser Umstand erklärt eben auch, daß nicht nur Seltenheiten gefälscht wurden, sondern eben die komplette Pallette der Goldmünzen im Angebot erschien. Es wurde mit allen Typen ein schwunghafter, Handel betrieben.
Und auf dem Höhepunkt ihrer Schaffensphase, haben die Fälscher auch ein Rändelwerk benutzt. Was dementsprechend wohl auch zu verbesserten Randschriften geführt haben dürfte.
Mit "frosty" wirkendem Porträt, meine ich ein mattiert wirkendes Porträt, wie man es bei modernen PP Prägungen kennt. Das dürfte es eigentlich nicht geben.
Hallo,
danke für die Stellungnahme. Mir ist die Schaffenszeit von dem Fälschungsduo bekannt, habe sogar die Gerichtsakte. Die typischen Hausmannfälschungen sind mir bekannt, habe auch Vergleichsstücke.
Die Münzen mit dem "frosty" Effekt © Rex Danny

, also die mit dem pp-artigen Aussehen sind eigentlich fast alle leicht zu identifizieren, weil nach meiner Erfahrung diese eine abweichende Randschrift haben.
Bisher hatte ich noch keine Münze mit gelungener Randschrift mit diesem Effekt in der Hand, d.h. mit einem Rändelwerk hergestellte Randschrift.
Aber mit diesem frosty Effekt lässt du Erstabschläge außer acht, die diesen in einer teilweise abgeschwächten Form aufweisen.
Neben den Hausmannfälschungen sind mir noch etliche schlechtere bekannt und ein paar bessere Fälschungen.
Die Besseren sind einerseits die leicht flau wirkenden (wahrscheinlich Schleuderguss) Münzen mit Prägeglanz und guter Randschrift. Es sind hier nur die Sterne etwas anders ausgeprägt, es sind keine Gusspickel vorhanden. Andererseits die wirklich professionellen Fälschungen, die mir z.B. von der 20 Mark Braunschweig bekannt sind, wo nur noch durch eine Expertise die Echtheit festgestellt werden kann, aber solche Fälschungen sind mir nur bei hochpreisigen Münzen bekannt.
Was ich so aus dem Stegreif für Literatur habe zu dem Thema ist einmal die Gerichtsakte und das Buch "Münzfälschungen" von Weege.
Wo mir persönlich eigentlich noch jede Menge an Wissen fehlt sind einmal die besseren und die professionellen Fälschungen. Wer hat sie hergestellt, wann wurden sie hergestellt etc. etc. Hier habe ich noch nichts passendes gefunden außer ein paar Vergleichsbilder von meinen Käufen, die sich angesammelt haben.
Von daher suche ich noch nach geeignetem Material oder eben Bilder von deiner/ euren Sammlung. Falls jemand was hat, bitte posten. Danke.
mfg