Betrug oder Wucher bei Goldmünzen von MDM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
02.09.2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich habe von MDM eine Goldmünze gekauft, 2015, 20 €, Deutscher Wald, Linde, für 369 €.
Inzwischen habe ich die Münzen bei anderen Anbietern für unter 200,- € gefunden.
Ich fühle mich von MDM " Über den Tisch gezogen".
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Was kann gegen diesen Betrug oder Wucher getan werden?
Geschädigte bitte melden bei mir. Ich bereit, gegen diese Machenschaften etwas zu unternehmen und mögliche rechtliche Schritte zu überprüfen.
 
Registriert
02.07.2010
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
48
Wucher. Betrug ist es nicht.
Rechtlich geht da sicher nichts. Jedes Unternehmen kann seinen eigenen Preise machen.
Das sind aber die normalen Methoden und Preisniveau bei MDM. Man sollte sich vielleicht VOR dem Kauf informieren...
Glaub mir, Du bist nicht der einzige, der auf solche Münzgesellschaften "hereinfällt" und Lehrgeld bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17.10.2001
Beiträge
10.965
Punkte Reaktionen
5.207
Ebay Username
eBay-Logo drei.stutz
So ärgerlich das für Dich ist, aber wenn man so viel Geld ausgibt, muss man sich, wie Mister Münze schon schreibt, vorher informieren.
Das macht man ja bei den meisten anderen teuren Einkäufen auch so.

Machen kannst Du dagegen gar nichts, das musst Du unter "Erfahrung" abschreiben.

Die Linde gab es bei der VfS zum Ausgabepreis von EUR 189,52 inklusive Versand.
 
Registriert
07.11.2011
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
22
Und gibt dir das Leben eine Zitrone, mach Limonade daraus!

Der Betrag um den Du Dich betrogen fühlst, ist das am besten angelegte Geld, denn Du wirst es niemals vergessen und hast Dir damit direkt Weisheit eingekauft.
Wo kann man sonst schon Weisheit kaufen?

PS:
Das Leben wird zwar vorwärts gelebt aber rückwärts verstanden. :D
 

Münzadler

Moderator Deutschland von 1871 bis 1948
Teammitglied
Registriert
07.02.2010
Beiträge
12.752
Punkte Reaktionen
5.266
Mach vom Widerruf gebrauch, falls es noch im Zeitrahmen liegt und Haken dran an MDM!
 
Registriert
12.05.2011
Beiträge
1.201
Punkte Reaktionen
634
Das "Geschäftsmodell" von MDM und diverser anderer "Münzhandelshäuser" mit gleichem "Geschäftsgebaren" war schon öfter Gegenstand von Diskusionen in diesem Forum. Benutze mal die Suchefunktion, gib MDM ein und Du wirst genügend Beiträge zu dieser Thematik finden.
 

Raphael

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
23.12.2001
Beiträge
13.049
Punkte Reaktionen
1.094
Willkommen im Forum. Es ist schön, dass du uns gefunden hast, vielleicht ist es noch nicht zu spät.

Wann hast du die Münze gekauft? Ist da vielleicht noch eine Rückgabemöglichkeit, ich kenne die Fristen leider nicht.
 

bayreuth

Moderator
Teammitglied
Registriert
25.11.2007
Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
2.811
So schlecht ist das Preis/Leistungsverhältnis ja gar nicht (grade mal 100% teurer als der aktuelle Wiederverkaufswert). MDM verkauft ja auch gerne Cu-Ni vergoldete Sonderprägungen, streng limitiert zu 24,99 Euro das Stück, die bleiben für 1 Euro in der Bucht liegen...
 
Registriert
02.09.2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wucher. Betrug ist es nicht.
Rechtlich geht da sicher nichts. Jedes Unternehmen kann seinen eigenen Preise machen.
Das sind aber die normalen Methoden und Preisniveau bei MDM. Man sollte sich vielleicht VOR dem Kauf informieren...
Glaub mir, Du bist nicht der einzige, der auf solche Münzgesellschaften "hereinfällt" und Lehrgeld bezahlt.
Ist mir egal, was es kostet. Ich werde die rechtlichen Möglichkeiten überprüfen lassen. Wer sich einklinken möchte, kann es gerne
bis zum 15.09.2015 bei mir tun.
 
Registriert
02.09.2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
So schlecht ist das Preis/Leistungsverhältnis ja gar nicht (grade mal 100% teurer als der aktuelle Wiederverkaufswert). MDM verkauft ja auch gerne Cu-Ni vergoldete Sonderprägungen, streng limitiert zu 24,99 Euro das Stück, die bleiben für 1 Euro in der Bucht liegen...
Vielen Dank für derartige Klugscheisserantworten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet