Hier findet ihr eine bebilderte Übersicht aller bisher verausgabten offiziellen Coincards der niederländischen "Herdenkingsmunten" (Gedenkmünzen) seit 2002. Sie soll über die Jahre kontinuierlich fortgeschrieben werden.
Die Niederlande geben jährlich zwischen ein und vier Gedenkmünzen in unterschiedlicher Qualität und Nominal heraus. Diese haben als Umlaufmünzen das Nominal von 5,- € (Münzen mit nationalhistorischem Thema) oder 10,- € (Königshausthema) und werden auch für diesen Preis in den Umlauf gebracht. Sie sind in Form der hier abgebildeten Coincards beim niederländischen "Postkantoor" (Postamt) erhältlich und bei den Niederländern als "Vijfje" (5er) oder "Tientje" (10er) bekannt. Wurden sie anfangs noch in Silber ausgeprägt, wechselte man im Jahre 2008 auf versilbertes Kupfer, da der Silberpreis anstieg.
Neben diesen Umlaufmünzen wird das gleiche Motiv regelmäßig auch als Silbermünze in der Qualität Proof mit gleichem Nominal sowie als Goldmünze mit anderen Parametern vertrieben. (Mehr dazu in den "Ausgabeprogrammen Niederlande").
In dieser Zusammenstellung beschränke ich mich auf die Bilder der Coincards. Sie sind "für kleines Geld" auch für den Anfänger unter den Sammlern erschwinglich.
Lediglich die ersten vier Münzausgaben aus den Jahren 2002 bis 2004 bilden da eine Ausnahme. Diese Münzen wurden anfangs nur "lose" zum Nennwert ausgegeben. Die Idee, die Münzen in Coincards zu stecken, kam erst nachträglich. Dazu wurden für einen kleinen Teil dieser Münzen verspätet Coincards erstellt und diese in einer Miniauflage auf den Markt gebracht. Diese werden zur Zeit für "großes Geld" von den Sammlern gesucht. Die Scans dieser ersten vier Coincards wurden mir von unserem niederländischen Forummitglied "llinde" nachträglich freundlicherweise für diese Zusammenstellung zur Verfügung gestellt. Die anderen Scans stammen von mir.
Nachträglich hat unser Forummitglied Metalldetector abgeboten, Scans seiner vorhandenen Ersttagsausgaben der Coincards mit in diesen Thread zu integrieren. Dieses Angebot habe ich gerne aufgegriffen. Ab Ausgabe 12 findet ihr daher jeweils drei weitere Bilder dieser Sonderausgaben (Vorder- und Rückseite, Umschlag). Diese tragen eine besondere Kennzeichnung als Ersttagsausgabe sowie eine fortlaufende Nummerierung. Der Ausgabepreis dieser Coincards beträgt 10,- €. Sie sind nur am Ausgabetag und nur direkt bei der KNM erhältlich.
Näheres zu den Ausgaben der niederländischen Herdenkingsmunten ist der offiziellen Seite des Herausgebers, der KNM, hier zu entnehmen.
1. Ausgabe: 2002 „Huwelijksmunt“ – Hochzeitsmünze

Anlass: Hochzeit des Kronprinzen Willem Alexander mit Maxima am 02.02.2002
Ausgabe: Februar 2002
Nennwert: € 10,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 17,8 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Hans van Houwelingen
Auflage: max. 1.000.000 Ex.
Verpackung: creditcard-blister (nur wenige nachträglich hergestellt)
2. Ausgabe: 2003 „Van-Gogh-Vijfje“ – Van–Gogh-Fünfer

Anlass: 150. Geburtstag des Malers Vincent van Gogh (1853-1890)
Ausgabe: April 2003
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Karel Martens
Auflage: max. 1.000.000 Ex.
Verpackung: Coincard (nur wenige nachträglich hergestellt)
3. Ausgabe: 2004 „Koninklijke Geboortemunt“ - Königliche Geburtsmünze

Anlass: Geburt der Kronprinzessin Catharina-Amalia am 07.12.2003 in Den Haag
Ausgabe: Februar 2004
Nennwert: € 10,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 17,8 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Driessens / Verstappen
Auflage: max. 1.000.000 Ex.
Verpackung: Coincard (nur wenige nachträglich hergestellt)
4. Ausgabe: 2004 „Europamunt“ – Europamünze

Anlass: Erweiterung der Europäischen Union um 10 weitere Länder
Ausgabe: Juni 2004
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Mieras & Mieras
Auflage: max. 600.000 Ex.
Verpackung: Coincard (nur wenige nachträglich hergestellt)
5. Ausgabe: 2004 „Koningrijkmunt“ – Königreichmünze

Anlass: 50 Jahre Königreichstatut, Beziehungen der Niederlande zu Aruba und den Niederländischen Antillen (Curaçao, Bonaire, Sint Maarten, Saba und Sint Eustatius). Diese wurden im Königreichstatut aus dem Jahre 1954 geregelt.
Ausgabe: Dezember 2004
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Rudy J. Luijters
Auflage: max. 650.000 Ex.
6. Ausgabe: 2005 „Jubileummunt“ – Jubiläumsmünze

Anlass: 25-jähriges Thronjubiläum von Königin Beatrix
Ausgabe: April 2005
Nennwert: € 10,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 17,8 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Germaine Kruip
Auflage: max. 1.000.000 Ex.
7. Ausgabe: 2005 „Vrede-Vijfje“ – Friedensmünze

Anlass: 60 Jahre Frieden und Freiheit in den Niederlanden
Ausgabe: August 2005
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Suzan Drummen
Auflage: 359.189 Ex.
8. Ausgabe: 2006 „Australie-Vijfje“ – Australienmünze

Anlass: 400 Jahre Freundschaft zwischen Australien und den Niederlanden
Ausgabe: März 2006
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Irma Boom
Auflage: 500.000 Ex.
9. Ausgabe: 2006 „Rembrandt-Vijfje“ – Rembrandtmünze

Anlass: 400. Geburtstag des Malers Rembrandt Harmenszoon van Rijn (15.07.1606 - 04.10.1669)
Ausgabe: Juli 2006
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Berend Strik
Auflage: 651.000 Ex.
10. Ausgabe: 2006 „Belastings-Vijfje“ – Steuermünze

Anlass: 200 Jahre Steuerwesen in den Niederlanden
Ausgabe: November 2006
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Hennie Bouwe
Auflage: 359.189 Ex.
11. Ausgabe: 2007 „Michiel de Ruyter Vijfje“ – De Ruyter-Münze

Anlass: 400. Geburtstag von Michiel Adriaenszoon de Ruyter, größter Seeheld der Niederlande (24.03.1607 - 29.04.1676)
Ausgabe: März 2007
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Martijn Engelbregt
Auflage: 517.000 Ex.
12. Ausgabe: 2008 „Architectuur-Vijfje“ – Architekturmünze
Ersttagsausgabe:

Anlass: Die Niederlande und ihre Architektur
Ausgabe: Oktober 2008
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Stani Michiels
Auflage: 350.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.008 Ex.
13. Ausgabe: 2009 „Manhattan-Vijfje“ – Manhattanmünze
Ersttagsausgabe:

Anlass: 400 Jahre Niederlande - Manhattan. Aus der ersten Siedlung niederländischer Seeleute entstand das heutige Manhattan.
Ausgabe: April 2009
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Ronald van Tienhoven
Auflage: 350.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.009 Ex.
14. Ausgabe: 2009 „Japan-Vijfje“ – Japanmünze
Ersttagsausgabe:

Anlass: 400 Jahre Handelsbeziehungen zwischen den Niederlanden und Japan
Ausgabe: August 2009
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Esther de Vries / Richard Niessen
Auflage: 350.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.009 Ex.
15. Ausgabe: 2010 „Max Havelaar-Vijfje“ – Max Havelaar Münze
Ersttagsausgabe:

Anlass: 150. Jahrestag der Ausgabe des wichtigsten literarischen Werkes der Niederlande: Max Havelaar, verfasst von Eduard Douwes Dekker, genannt Multatuli
Ausgabe: Mai 2010
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Eelco Brand
Auflage: 350.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.010 Ex.
16. Ausgabe: 2010 „Waterland-Vijfje“ – Wasserlandmünze
Ersttagsausgabe:

Anlass: Wasserland Niederlande, seine Verbundenheit mit dem Wasser
Ausgabe: Oktober 2010
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Esther Tielemans, zusammen mit Raza und Thomas Bennen
Auflage: 250.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.010 Ex.
17. Ausgabe: 2011 „Schilderkunst-Vijfje“ – Malerkunstmünze
Ersttagsausgabe:

Anlass: Niederlande und die Kunst seiner großen Maler, vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Ausgabe: Mai 2011
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Persijn Broersen & Margit Lukács
Auflage: 250.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.011 Ex.
18. Ausgabe: 2011 „Muntgebouw-Vijfje“ – Münzgebäudemünze
Ersttagsausgabe:

Anlass: 100 Jahre Münzgebäude am Leidseweg in Utrecht
Ausgabe: Juni 2011
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Juan José Sánchez Castaño
Auflage: 71.618 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.011 Ex.
Ausgabepreis der Coincard mit Büchlein: 10,- €.
Zu den Besonderheiten bei dieser Münzausgabe bezüglich Planung, Herstellungsprozess und Ermittlung der Auflage verweise ich auf die Ausführungen im Ausgabeprogramm Niederlande 2011 ab hier.
19. Ausgabe: 2011 „WNF-Vijfje“ – WWF-Münze
Ersttagsausgabe:

Anlass: 50 Jahre Wereld Natuur Fonds (WNF), international WWF
Ausgabe: Oktober 2011
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Willehad Eilers
Auflage: ?? Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.011 Ex.
20. Ausgabe: 2012 „Tulpen-Vijfje“ – Tulpenmünze
Ersttagsausgabe:

Anlass: 400 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen der Türkei und den Niederlanden
Ausgabe: März 2012
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: D. S. Tunca (Deniz Seyda Tunca)
Auflage: 250.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.012 Ex.
21. Ausgabe: 2012 „Beeldhouwkunst Vijfje" - Bildhauerkunst

Anlass: Die Niederlande und die Bildhauerkunst
Ausgabe: August 2012
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Mirjam und Hester Mieras
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.012 Ex.
22. Ausgabe: 2012 „Het Grachtengordel Vijfje" - Der Amsterdamer Grachtengürtel

Anlass: 400 Jahre Amsterdamer Grachtengürtel, UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (1. Ausgabe)
Ausgabe: November 2012
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Tine Melzer
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.012 Ex.
23. Ausgabe: 2013 „300 jaar Vrede van Utrecht’" - 300 Jahre Frieden von Utrecht

Anlass: 300 Jahre Frieden von Utrecht
Ausgabe: März 2013
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf:
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.013 Ex.
24. Ausgabe: 2013 "Het Koningstientje"

Anlass: Inthronisierung von König Willem Alexander
Ausgabe: April 2013
Nennwert: € 10,-
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 33,0 mm
Gewicht: 15,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Randschrift: * GOD * ZIJ * MET * ONS
Entwurf: Persijn Broersen, Margit Lukács
Auflage: 400.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.013 Ex.
25. Ausgabe: 2013 „Het Rietveld Schröderhuis"

Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (2. Ausgabe)
Ausgabe: Juni 2013
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Tine Melzer
Auflage: 250.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.013 Ex.
26. Ausgabe: 2013 „100 Jahre Vredespaleis"

Anlass: 100 Jahre Friedenspalast in Den Haag
Ausgabe: August 2013
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Thom Puckey
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.013 Ex.
27. Ausgabe: 2014 „Het Nederlandsche Bank Vijfje"

Anlass: 200 Jahre Nederlandsche Bank
Ausgabe: März 2014
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Michael Guilfoyle
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 3.895 Ex.
28. Ausgabe: 2014 „Het Molen Vijfje", Windmühlen von Kinderdijk

Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (3. Ausgabe)
Ausgabe: Oktober 2014
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Tine Melzer
Auflage: unc. 250.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 3.895 Ex.
29. Ausgabe: 2015 „Het Waterloo Vijfje"

Anlass: 200 Jahre Schlacht bei Waterloo
Ausgabe: Juni 2015
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Marjolein Rothman
Auflage: unc. 211.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.015 Ex.
30. Ausgabe: 2015 „Het Van Nelle Vijfje"

Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (4. Ausgabe)
Ausgabe: September 2015
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Kianoosh Motallebi
Auflage: unc. 211.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.015 Ex.
31. Ausgabe: 2016 „Het Wadden Vijfje"

Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (5. Ausgabe)
Ausgabe: Mai 2016
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Kianoosh Motallebi
Auflage: unc. 158.000 Ex., BU 10.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
32. Ausgabe: 2016 „Het Jheronimus Bosch Vijfje"

Anlass: 500. Todestag des niederländischen Malers
Ausgabe: August 2016
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf:
Auflage: unc. 158.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
33. Ausgabe: 2017 „Verjaardagstientje"

Anlass: 50. Geburtstag von König Willem Alexander
Ausgabe: April 2017
Nennwert: € 10,-
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 33,0 mm
Gewicht: 15,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Randschrift: * GOD * ZIJ * MET * ONS
Entwurf: Persijn Broersen, Margit Lukács
Auflage: unc. 125.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
34. Ausgabe: 2017 „Het Rode Kruis Vijfje"

Anlass: 150 Jahre Rotes Kreuz in den Niederlanden
Ausgabe: Juni 2017
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Rogier Arents
Auflage: 124.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex
35. Ausgabe: 2017 „Het Johan Cruijff Vijfje"

Anlass: Würdigung des Fußballers Johan Cruijff (Serie "Niederländische Sporticonen", 1. Ausgabe)
Ausgabe: Sept. 2017
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Hennie Bouwe
Auflage: unc. xx Ex., BU xx Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
36. Ausgabe: 2017 „De Stelling van Amsterdam"

Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (6. Ausgabe)
Ausgabe: Dez. 2017
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Kianoosh Motallebi
Auflage: unc. 46.500 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
37. Ausgabe: 2018 „Het Leeuwarden Vijfje"

Anlass: Leeuwarden, Fryslân, Europäische Kulturhauptstadt 2018
Ausgabe: März 2018
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Navid Nuur
Auflage: unc. 50.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex
38. Ausgabe: 2018 „Het Fanny Blankers-Koen Vijfje"

Anlass: 100. Geburtstag der Athletin (Serie "Niederländische Sporticonen", 2. Ausgabe)
Ausgabe: April 2018
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Suzan Drummen, Monique Wijbrands
Auflage: unc. 60.000 Ex., BU 17.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex
39. Ausgabe: 2018 „Het Schokland Vijfje"

Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (7. Ausgabe)
Ausgabe: Sept. 2018
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Katrin Korfmann
Auflage: unc. 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
40. Ausgabe: 2018 „Het Universiteit Wageningen Vijfje"

Anlass: 100-jähriges Bestehen von Wageningen University & Research
Ausgabe: Nov. 2018
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Malin Persson
Auflage: unc. 60.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
41. Ausgabe: 2019 „Het Luchtvaart Vijfje"

Anlass: 100 Jahre Flugverkehr in den Niederlanden
Ausgabe: Jan. 2019
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Marijke van Warmerdam
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
42. Ausgabe: 2019 „Het Beemster Vijfje"

Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (8. Ausgabe)
Ausgabe: Juli 2019
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Katrin Korfmann
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: 3.206 Ex.
43. Ausgabe: 2019 „Het Market Garden Vijfje"

Anlass: 75. Jahrestag der größten Luftlandeoperation weltweit
Ausgabe: Sept. 2019
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Tim Breukers
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 4.788 Ex.
44. Ausgabe: 2019 „Het Jaap Eden Vijfje"

Anlass: Größter Schlittschuhläufer der Niederlande (Serie "Niederländische Sporticonen", 3. Ausgabe)
Ausgabe: Dez. 2019
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Wineke Gortz
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 3.334 Ex.
45. Ausgabe: 2020 „Het 75 jaar Vrijheid Vijfje"


Anlass: Befreiung nach der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkrieges
Ausgabe: Mai 2020
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Mareike van Warmerdam
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
46. Ausgabe: 2020 „Het Woudagemaal Vijfje"


Anlass: Zu Ehren des 100-jährigen Jubiläums des UNESCO Welterbes Ir. D.F. Woudagemaal
Ausgabe:
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Berend Strik
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
47. Ausgabe: 2021 „Het Anton Geesink Vijfje"


Anlass: Zu Ehren des weltberühmte Judokas Anton Geesink (1934-2010), Serie "Niederländische Sporticonen", 4. Ausgabe
Ausgabe: April 2021
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Malin Persson
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
48. Ausgabe: 2021 „Het 40 jaar NOS Jeugdjournaal Vijfje"


Anlass: 40 Jahre NOS Jugendjournal
Ausgabe: Sept. 2021
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Gabriel Lester
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
49. Ausgabe: 2022 „Het Verdrag van Maastricht Vijfje"

Anlass: 30 Jahrestag des Vertrags von Maastricht, 1992
Ausgabe: März 2022
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Rinus van Hall
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.

Anlass: 150. Geburtstag von Piet Mondriaan
Ausgabe: Oktober 2022
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Marjolein Rothman
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
51. Ausgabe: 2023 „Het Willemstad Vijfje"

Anlass: Willemstad, Curaçao, gehört seit 1997 zum UNESCO Wereldkulturerbe
Ausgabe: Februar 2023
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Cleo Maxime de Brabander
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
Die Niederlande geben jährlich zwischen ein und vier Gedenkmünzen in unterschiedlicher Qualität und Nominal heraus. Diese haben als Umlaufmünzen das Nominal von 5,- € (Münzen mit nationalhistorischem Thema) oder 10,- € (Königshausthema) und werden auch für diesen Preis in den Umlauf gebracht. Sie sind in Form der hier abgebildeten Coincards beim niederländischen "Postkantoor" (Postamt) erhältlich und bei den Niederländern als "Vijfje" (5er) oder "Tientje" (10er) bekannt. Wurden sie anfangs noch in Silber ausgeprägt, wechselte man im Jahre 2008 auf versilbertes Kupfer, da der Silberpreis anstieg.
Neben diesen Umlaufmünzen wird das gleiche Motiv regelmäßig auch als Silbermünze in der Qualität Proof mit gleichem Nominal sowie als Goldmünze mit anderen Parametern vertrieben. (Mehr dazu in den "Ausgabeprogrammen Niederlande").
In dieser Zusammenstellung beschränke ich mich auf die Bilder der Coincards. Sie sind "für kleines Geld" auch für den Anfänger unter den Sammlern erschwinglich.
Lediglich die ersten vier Münzausgaben aus den Jahren 2002 bis 2004 bilden da eine Ausnahme. Diese Münzen wurden anfangs nur "lose" zum Nennwert ausgegeben. Die Idee, die Münzen in Coincards zu stecken, kam erst nachträglich. Dazu wurden für einen kleinen Teil dieser Münzen verspätet Coincards erstellt und diese in einer Miniauflage auf den Markt gebracht. Diese werden zur Zeit für "großes Geld" von den Sammlern gesucht. Die Scans dieser ersten vier Coincards wurden mir von unserem niederländischen Forummitglied "llinde" nachträglich freundlicherweise für diese Zusammenstellung zur Verfügung gestellt. Die anderen Scans stammen von mir.
Nachträglich hat unser Forummitglied Metalldetector abgeboten, Scans seiner vorhandenen Ersttagsausgaben der Coincards mit in diesen Thread zu integrieren. Dieses Angebot habe ich gerne aufgegriffen. Ab Ausgabe 12 findet ihr daher jeweils drei weitere Bilder dieser Sonderausgaben (Vorder- und Rückseite, Umschlag). Diese tragen eine besondere Kennzeichnung als Ersttagsausgabe sowie eine fortlaufende Nummerierung. Der Ausgabepreis dieser Coincards beträgt 10,- €. Sie sind nur am Ausgabetag und nur direkt bei der KNM erhältlich.
Näheres zu den Ausgaben der niederländischen Herdenkingsmunten ist der offiziellen Seite des Herausgebers, der KNM, hier zu entnehmen.
1. Ausgabe: 2002 „Huwelijksmunt“ – Hochzeitsmünze




Anlass: Hochzeit des Kronprinzen Willem Alexander mit Maxima am 02.02.2002
Ausgabe: Februar 2002
Nennwert: € 10,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 17,8 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Hans van Houwelingen
Auflage: max. 1.000.000 Ex.
Verpackung: creditcard-blister (nur wenige nachträglich hergestellt)
2. Ausgabe: 2003 „Van-Gogh-Vijfje“ – Van–Gogh-Fünfer




Anlass: 150. Geburtstag des Malers Vincent van Gogh (1853-1890)
Ausgabe: April 2003
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Karel Martens
Auflage: max. 1.000.000 Ex.
Verpackung: Coincard (nur wenige nachträglich hergestellt)
3. Ausgabe: 2004 „Koninklijke Geboortemunt“ - Königliche Geburtsmünze




Anlass: Geburt der Kronprinzessin Catharina-Amalia am 07.12.2003 in Den Haag
Ausgabe: Februar 2004
Nennwert: € 10,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 17,8 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Driessens / Verstappen
Auflage: max. 1.000.000 Ex.
Verpackung: Coincard (nur wenige nachträglich hergestellt)
4. Ausgabe: 2004 „Europamunt“ – Europamünze




Anlass: Erweiterung der Europäischen Union um 10 weitere Länder
Ausgabe: Juni 2004
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Mieras & Mieras
Auflage: max. 600.000 Ex.
Verpackung: Coincard (nur wenige nachträglich hergestellt)
5. Ausgabe: 2004 „Koningrijkmunt“ – Königreichmünze




Anlass: 50 Jahre Königreichstatut, Beziehungen der Niederlande zu Aruba und den Niederländischen Antillen (Curaçao, Bonaire, Sint Maarten, Saba und Sint Eustatius). Diese wurden im Königreichstatut aus dem Jahre 1954 geregelt.
Ausgabe: Dezember 2004
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Rudy J. Luijters
Auflage: max. 650.000 Ex.
6. Ausgabe: 2005 „Jubileummunt“ – Jubiläumsmünze




Anlass: 25-jähriges Thronjubiläum von Königin Beatrix
Ausgabe: April 2005
Nennwert: € 10,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 17,8 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Germaine Kruip
Auflage: max. 1.000.000 Ex.
7. Ausgabe: 2005 „Vrede-Vijfje“ – Friedensmünze




Anlass: 60 Jahre Frieden und Freiheit in den Niederlanden
Ausgabe: August 2005
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Suzan Drummen
Auflage: 359.189 Ex.
8. Ausgabe: 2006 „Australie-Vijfje“ – Australienmünze




Anlass: 400 Jahre Freundschaft zwischen Australien und den Niederlanden
Ausgabe: März 2006
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Irma Boom
Auflage: 500.000 Ex.
9. Ausgabe: 2006 „Rembrandt-Vijfje“ – Rembrandtmünze




Anlass: 400. Geburtstag des Malers Rembrandt Harmenszoon van Rijn (15.07.1606 - 04.10.1669)
Ausgabe: Juli 2006
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Berend Strik
Auflage: 651.000 Ex.
10. Ausgabe: 2006 „Belastings-Vijfje“ – Steuermünze




Anlass: 200 Jahre Steuerwesen in den Niederlanden
Ausgabe: November 2006
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Hennie Bouwe
Auflage: 359.189 Ex.
11. Ausgabe: 2007 „Michiel de Ruyter Vijfje“ – De Ruyter-Münze


Anlass: 400. Geburtstag von Michiel Adriaenszoon de Ruyter, größter Seeheld der Niederlande (24.03.1607 - 29.04.1676)
Ausgabe: März 2007
Nennwert: € 5,00
Metall: Silber 925/1000
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 11,9 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Martijn Engelbregt
Auflage: 517.000 Ex.
12. Ausgabe: 2008 „Architectuur-Vijfje“ – Architekturmünze





Anlass: Die Niederlande und ihre Architektur
Ausgabe: Oktober 2008
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Stani Michiels
Auflage: 350.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.008 Ex.
13. Ausgabe: 2009 „Manhattan-Vijfje“ – Manhattanmünze





Anlass: 400 Jahre Niederlande - Manhattan. Aus der ersten Siedlung niederländischer Seeleute entstand das heutige Manhattan.
Ausgabe: April 2009
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Ronald van Tienhoven
Auflage: 350.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.009 Ex.
14. Ausgabe: 2009 „Japan-Vijfje“ – Japanmünze





Anlass: 400 Jahre Handelsbeziehungen zwischen den Niederlanden und Japan
Ausgabe: August 2009
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Esther de Vries / Richard Niessen
Auflage: 350.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.009 Ex.
15. Ausgabe: 2010 „Max Havelaar-Vijfje“ – Max Havelaar Münze





Anlass: 150. Jahrestag der Ausgabe des wichtigsten literarischen Werkes der Niederlande: Max Havelaar, verfasst von Eduard Douwes Dekker, genannt Multatuli
Ausgabe: Mai 2010
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Eelco Brand
Auflage: 350.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.010 Ex.
16. Ausgabe: 2010 „Waterland-Vijfje“ – Wasserlandmünze





Anlass: Wasserland Niederlande, seine Verbundenheit mit dem Wasser
Ausgabe: Oktober 2010
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Esther Tielemans, zusammen mit Raza und Thomas Bennen
Auflage: 250.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.010 Ex.
17. Ausgabe: 2011 „Schilderkunst-Vijfje“ – Malerkunstmünze





Anlass: Niederlande und die Kunst seiner großen Maler, vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Ausgabe: Mai 2011
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Persijn Broersen & Margit Lukács
Auflage: 250.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.011 Ex.
18. Ausgabe: 2011 „Muntgebouw-Vijfje“ – Münzgebäudemünze





Anlass: 100 Jahre Münzgebäude am Leidseweg in Utrecht
Ausgabe: Juni 2011
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Juan José Sánchez Castaño
Auflage: 71.618 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.011 Ex.
Ausgabepreis der Coincard mit Büchlein: 10,- €.
Zu den Besonderheiten bei dieser Münzausgabe bezüglich Planung, Herstellungsprozess und Ermittlung der Auflage verweise ich auf die Ausführungen im Ausgabeprogramm Niederlande 2011 ab hier.
19. Ausgabe: 2011 „WNF-Vijfje“ – WWF-Münze





Anlass: 50 Jahre Wereld Natuur Fonds (WNF), international WWF
Ausgabe: Oktober 2011
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Willehad Eilers
Auflage: ?? Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.011 Ex.
20. Ausgabe: 2012 „Tulpen-Vijfje“ – Tulpenmünze





Anlass: 400 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen der Türkei und den Niederlanden
Ausgabe: März 2012
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: D. S. Tunca (Deniz Seyda Tunca)
Auflage: 250.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.012 Ex.
21. Ausgabe: 2012 „Beeldhouwkunst Vijfje" - Bildhauerkunst


Anlass: Die Niederlande und die Bildhauerkunst
Ausgabe: August 2012
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Mirjam und Hester Mieras
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.012 Ex.
22. Ausgabe: 2012 „Het Grachtengordel Vijfje" - Der Amsterdamer Grachtengürtel


Anlass: 400 Jahre Amsterdamer Grachtengürtel, UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (1. Ausgabe)
Ausgabe: November 2012
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Tine Melzer
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.012 Ex.
23. Ausgabe: 2013 „300 jaar Vrede van Utrecht’" - 300 Jahre Frieden von Utrecht


Anlass: 300 Jahre Frieden von Utrecht
Ausgabe: März 2013
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf:
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.013 Ex.
24. Ausgabe: 2013 "Het Koningstientje"


Anlass: Inthronisierung von König Willem Alexander
Ausgabe: April 2013
Nennwert: € 10,-
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 33,0 mm
Gewicht: 15,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Randschrift: * GOD * ZIJ * MET * ONS
Entwurf: Persijn Broersen, Margit Lukács
Auflage: 400.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.013 Ex.
25. Ausgabe: 2013 „Het Rietveld Schröderhuis"


Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (2. Ausgabe)
Ausgabe: Juni 2013
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Tine Melzer
Auflage: 250.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.013 Ex.
26. Ausgabe: 2013 „100 Jahre Vredespaleis"


Anlass: 100 Jahre Friedenspalast in Den Haag
Ausgabe: August 2013
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Thom Puckey
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.013 Ex.
27. Ausgabe: 2014 „Het Nederlandsche Bank Vijfje"


Anlass: 200 Jahre Nederlandsche Bank
Ausgabe: März 2014
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Michael Guilfoyle
Auflage: 220.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 3.895 Ex.
28. Ausgabe: 2014 „Het Molen Vijfje", Windmühlen von Kinderdijk


Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (3. Ausgabe)
Ausgabe: Oktober 2014
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Tine Melzer
Auflage: unc. 250.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 3.895 Ex.
29. Ausgabe: 2015 „Het Waterloo Vijfje"


Anlass: 200 Jahre Schlacht bei Waterloo
Ausgabe: Juni 2015
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Marjolein Rothman
Auflage: unc. 211.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.015 Ex.
30. Ausgabe: 2015 „Het Van Nelle Vijfje"


Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (4. Ausgabe)
Ausgabe: September 2015
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Kianoosh Motallebi
Auflage: unc. 211.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 2.015 Ex.
31. Ausgabe: 2016 „Het Wadden Vijfje"


Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (5. Ausgabe)
Ausgabe: Mai 2016
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Kianoosh Motallebi
Auflage: unc. 158.000 Ex., BU 10.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
32. Ausgabe: 2016 „Het Jheronimus Bosch Vijfje"


Anlass: 500. Todestag des niederländischen Malers
Ausgabe: August 2016
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf:
Auflage: unc. 158.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
33. Ausgabe: 2017 „Verjaardagstientje"


Anlass: 50. Geburtstag von König Willem Alexander
Ausgabe: April 2017
Nennwert: € 10,-
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 33,0 mm
Gewicht: 15,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Randschrift: * GOD * ZIJ * MET * ONS
Entwurf: Persijn Broersen, Margit Lukács
Auflage: unc. 125.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
34. Ausgabe: 2017 „Het Rode Kruis Vijfje"


Anlass: 150 Jahre Rotes Kreuz in den Niederlanden
Ausgabe: Juni 2017
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Rogier Arents
Auflage: 124.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex
35. Ausgabe: 2017 „Het Johan Cruijff Vijfje"


Anlass: Würdigung des Fußballers Johan Cruijff (Serie "Niederländische Sporticonen", 1. Ausgabe)
Ausgabe: Sept. 2017
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Hennie Bouwe
Auflage: unc. xx Ex., BU xx Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
36. Ausgabe: 2017 „De Stelling van Amsterdam"


Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (6. Ausgabe)
Ausgabe: Dez. 2017
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Kianoosh Motallebi
Auflage: unc. 46.500 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
37. Ausgabe: 2018 „Het Leeuwarden Vijfje"


Anlass: Leeuwarden, Fryslân, Europäische Kulturhauptstadt 2018
Ausgabe: März 2018
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Navid Nuur
Auflage: unc. 50.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex
38. Ausgabe: 2018 „Het Fanny Blankers-Koen Vijfje"


Anlass: 100. Geburtstag der Athletin (Serie "Niederländische Sporticonen", 2. Ausgabe)
Ausgabe: April 2018
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Suzan Drummen, Monique Wijbrands
Auflage: unc. 60.000 Ex., BU 17.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex
39. Ausgabe: 2018 „Het Schokland Vijfje"


Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (7. Ausgabe)
Ausgabe: Sept. 2018
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Katrin Korfmann
Auflage: unc. 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
40. Ausgabe: 2018 „Het Universiteit Wageningen Vijfje"


Anlass: 100-jähriges Bestehen von Wageningen University & Research
Ausgabe: Nov. 2018
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Malin Persson
Auflage: unc. 60.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
41. Ausgabe: 2019 „Het Luchtvaart Vijfje"


Anlass: 100 Jahre Flugverkehr in den Niederlanden
Ausgabe: Jan. 2019
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Marijke van Warmerdam
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: xx Ex.
42. Ausgabe: 2019 „Het Beemster Vijfje"


Anlass: UNESCO-Serie 2012-2020, Niederländisches Weltkulturerbe (8. Ausgabe)
Ausgabe: Juli 2019
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Katrin Korfmann
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: 3.206 Ex.
43. Ausgabe: 2019 „Het Market Garden Vijfje"


Anlass: 75. Jahrestag der größten Luftlandeoperation weltweit
Ausgabe: Sept. 2019
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Tim Breukers
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 4.788 Ex.
44. Ausgabe: 2019 „Het Jaap Eden Vijfje"


Anlass: Größter Schlittschuhläufer der Niederlande (Serie "Niederländische Sporticonen", 3. Ausgabe)
Ausgabe: Dez. 2019
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Wineke Gortz
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: 3.334 Ex.
45. Ausgabe: 2020 „Het 75 jaar Vrijheid Vijfje"


Anlass: Befreiung nach der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkrieges
Ausgabe: Mai 2020
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Mareike van Warmerdam
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
46. Ausgabe: 2020 „Het Woudagemaal Vijfje"


Anlass: Zu Ehren des 100-jährigen Jubiläums des UNESCO Welterbes Ir. D.F. Woudagemaal
Ausgabe:
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Berend Strik
Auflage: UNC 60.000 Ex., BU 15.000 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
47. Ausgabe: 2021 „Het Anton Geesink Vijfje"


Anlass: Zu Ehren des weltberühmte Judokas Anton Geesink (1934-2010), Serie "Niederländische Sporticonen", 4. Ausgabe
Ausgabe: April 2021
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Malin Persson
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
48. Ausgabe: 2021 „Het 40 jaar NOS Jeugdjournaal Vijfje"


Anlass: 40 Jahre NOS Jugendjournal
Ausgabe: Sept. 2021
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Gabriel Lester
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
49. Ausgabe: 2022 „Het Verdrag van Maastricht Vijfje"


Anlass: 30 Jahrestag des Vertrags von Maastricht, 1992
Ausgabe: März 2022
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Rinus van Hall
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
50. Ausgabe: 2022 „Het Piet Mondriaan Vijfje"


Anlass: 150. Geburtstag von Piet Mondriaan
Ausgabe: Oktober 2022
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Marjolein Rothman
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
51. Ausgabe: 2023 „Het Willemstad Vijfje"


Anlass: Willemstad, Curaçao, gehört seit 1997 zum UNESCO Wereldkulturerbe
Ausgabe: Februar 2023
Nennwert: € 5,00
Metall: versilbertes Kupfer
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 10,5 g
Qualität: Umlaufmünze
Entwurf: Cleo Maxime de Brabander
Auflage: UNC 50.000 Ex., BU 12.500 Ex.
davon Ersttagsauflage: Ex.
Zuletzt bearbeitet: