Bis wann waren diese Münzen im Umlauf?

Registriert
20.05.2015
Beiträge
3.300
Punkte Reaktionen
4.924
Vielen Dank für Deine ausführliche Recherche. Das Zweimarkstück war 1873 überhaupt nicht vorgesehen und wurde erst 1876 als Ersatz für den süddeutschen Gulden nachgeschoben. Im 25- Pfennigstück kann man wohl den Versuch sehen, den Norddeutschen einen Nachfolger für die Münze zu 2 1/2 Silbergroschen zu bieten, was aber eine Generation nach dem Wegfall der Groschen wohl nicht mehr verstanden wurde.
Das 25- Pfennigstück war übrigens eine der ersten Münzen, die Kurt Jäger als Bub erhielt, er berichtet in Wie ich zum Sammeln kam " davon, daß sie noch nach dem Ersten Weltkrieg im Portemonnaie seines Vaters lag.
Um meinen Fragenkatalog zu erweitern: bis wann liefen die 25 Pfennig-Stücke eigentlich um? Nickel war schon im ersten Weltkrieg win kriegswichtiges Metall, so dass die 5 und 10 Pfennig-Stücke mit einem Nickelanteil von nur 25 Prozent alsbald durch Zink und Eisen ersetzt wurden. Die Rückgewinnung aus Reinnickelmünzen ist natürlich deutlich einfacher als aus Legierungen, liefen die 25 Pfennig also ab 1915 überhaupt noch um?
 
Registriert
11.09.2009
Beiträge
12.255
Punkte Reaktionen
12.433
Um meinen Fragenkatalog zu erweitern: bis wann liefen die 25 Pfennig-Stücke eigentlich um? Nickel war schon im ersten Weltkrieg win kriegswichtiges Metall, so dass die 5 und 10 Pfennig-Stücke mit einem Nickelanteil von nur 25 Prozent alsbald durch Zink und Eisen ersetzt wurden. Die Rückgewinnung aus Reinnickelmünzen ist natürlich deutlich einfacher als aus Legierungen, liefen die 25 Pfennig also ab 1915 überhaupt noch um?
Laut der Anmerkung bei J 18 im Jäger begann man 1916, die 25er einzuziehen. " Hauptsächlich wegen des kriegswichtigen Nickels " , wie es dort weiter heißt.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet