Vielen Dank für Deine ausführliche Recherche. Das Zweimarkstück war 1873 überhaupt nicht vorgesehen und wurde erst 1876 als Ersatz für den süddeutschen Gulden nachgeschoben. Im 25- Pfennigstück kann man wohl den Versuch sehen, den Norddeutschen einen Nachfolger für die Münze zu 2 1/2 Silbergroschen zu bieten, was aber eine Generation nach dem Wegfall der Groschen wohl nicht mehr verstanden wurde.
Das 25- Pfennigstück war übrigens eine der ersten Münzen, die Kurt Jäger als Bub erhielt, er berichtet in Wie ich zum Sammeln kam " davon, daß sie noch nach dem Ersten Weltkrieg im Portemonnaie seines Vaters lag.