Constantinus-Münze - HILFE

Registriert
19.08.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
Wer kann mir bei einer groben Bewertung über eine Münze helfen?

Kann leider kein Foto hier ins Forum stellen, daher eine kurze Beschreibung:

Vorderseite:
Text: CONSTANTINUS PYONG (umlaufend)
Bild: Mittig wird ein Seiten-Kopfportrait eines Mannes (Constantin der Große 306-337 n.Chr.?) gezeigt

Rückseite:
Text: GAUDIUM ROMANORUM FRANCE (umlaufend)
Bild: Ein "Krieger" sitzt nach links gewandt vor einem Siegeszeichen und hat den Kopf auf die rechte Hand gestützt, während sie mit der zurückgestreckten Linken einen kleinen Bogen hält.

Wäre für jede Info zu Alter, Fälschung, Wert dankbar.

Gruß
harry-nero
 
warum keine Antworten?

Warum antwortet keiner?
Constantinus ist doch ein bekannter Begriff.
Wenn niemand diese Münze kennt, könnte es doch auch eine Fälschung sein - oder?
Wohin könnte ich mich sonst wenden?
Normalerweise findet man doch alles im Internet ...
 
Habe gerade dort alles durchsucht

Bin beim Lesen anderer Forenbeiträge auch auf diese Website gekommen - leider nix gefunden, was zur Rückseite paßt.
Trotzdem Danke für den Tipp.

An welche mail-adresse der Moderatoren könnte ich den die gescannten Bilder schicken, damit er sie im Forum veröffentlicht?
 
gaanz easy:

1. Bild einscannen
2. auf zb www.fotango.de gehn, Bild hochladen
3. WICHTIG: Dann ein Link/URL zu dem Bild machen
4. Hier oben im Tread auf IMG gehen und dann die URL einfügen
5. fertig

copyright Guido
 
BILD jetzt verfügbar

Danke für die Hilfe - man lernt ja nie aus!
Anbei die Vorder- und Rückseite der beschriebenen Münze:

eba00240146f00000002.jpg


eba00240146f00000001.jpg
 
Hallo harry-nero,

diese Münze ist leider tatsächlich falsch. Sie ist einem Kleinfollis des Constantinus nachempfunden. Auf der Vorderseite soll es wohl ... PF AVG heißen.
Auf der Rückseite heißt es unten im Abschnitt klar "FRANCIA". Diese Inschrift und auch den Namen gab es zur römischen Zeit nicht. Die Imitation scheint also in Frankreich hergestellt worden zu sein. Sie sieht aus, als ob sie gegegossen sei. Habe ich bis jetzt noch nie gesehen. Ich kann leider nichts zur Herstellungszeit und zum Herstellungsort sagen.
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet