- Registriert
- 25.11.2007
- Beiträge
- 3.485
- Punkte Reaktionen
- 2.004
Das ist 200/100.000 mal Bildlich dargestellt. Es steht immer noch nicht fest das jemand der Positiv getestet wurde und keine Symptome hat, ansteckend ist. Warum eigentlich? Eine Studie, die in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde wurden dafür keine Hinweise entdeckt. Es wurden in Wuhan fast 10 Mio. Einwohner getestet, 300 Positiv (asymptomatische) und ihre engen Kontakte 1174 waren alle negativ. Das ist zwar kein Grund zur Entwarnung aber wäre ja mal ein Ansatz.
Anhang anzeigen 203502
Es ist klar erwiesen dass auch Asymptomatische Übertragung möglich ist, und sogar den Großteil der Ansteckungen ausmacht. Grade vor einigen Tagen ist jemand mit negativem Test ohne Symptome nach Neuseeland geflogen. Der negative Test war entweder falsch oder "noch nicht positiv gerade so". Am Zielort war der Einreisetest positiv und während des Fluges hatten sich bereits mehrere Mitreisende bei dem Betreffenden angesteckt.
Als die zitierte Studie in Wuhan durchgeführt wurde herrschten dort Maßnahmen, die strenger waren als heute hier in Deutschland. Oder wie erklärst du dir dass 300 Personen laut der zitierten Studie nur 1174 Kontakte haben? Das sind doch klar hauptsächlich die Mitbewohner, die es evtl. schon vorher hatten und wieder gesund waren...
BTW: In Schweden hat der Virus die durchschnittliche Lebenserwartung sowohl bei Männern als auch Frauen abgesenkt (erstmals seit 1900 ein Rückgang).
Und in Rußland (wo die Todesrate so niedrig ist) hat man >140.000 zusätzliche Tote dieses Jahr im Vergleih zum Durchschnitt der Vorjahre.
Bei uns übrigens heute 410 Tote. Finde ich ganz schön viel.
Zuletzt bearbeitet: