Die Deutsche Wirtschaft jammert über wirtschaftliche Nachteile in China durch Quarantäne
China hat seine Einreisevorschriften in der Coronapandemie massiv verschärft. Die deutschen Maschinenbauer haben deshalb nach eigenen Angaben mit massiven Problemen zu kämpfen.
www.spiegel.de
Schon wird nach politischer Unterstützung gerufen, sich für Sonderregeln einzusetzen mit denen die Quarantäne in China umgangen werden kann. Als ob sich die Chinesen willentlich die Seuche ins Land holen wollen...
Typisch Deutsche Herangehensweise: Man sucht wie beim Dieselbetrug nach Krücken und halbseidenen Tricks um das klar definierte Problem zu umgehen, statt das man es an der Wurzel packt und löst. Die Lösung wäre hier ein konsequentes Coronamanagement und Senkung der Fallzahlen auf ein Niveau wie in China, das dann nämlich eine Quarantäne überflüssig macht (alternativ lokale Mitarbeiter in einer Dependance vor Ort vorhalten).
Das das System in China funktioniert sieht man daran, das in China lokale Ansteckungen weiterhin fast kein Thema sind, die große Mehrzahl der Fälle fängt man bei Einreisenden in den Quarantänehotels. Das man für die Leute in Quarantäne nicht mehr die Luxsherbergen hernimmt, liegt vermutlich daran dass in China weitgehend eine relative Normalität eingekehrt ist wo lokale Reisen möglich sind für Einheimische, und man natürlich nicht in einem Hotel absteigen möchte wo Quarantänebedingungen für einen Teil der Gäste herrschen. Also werden nur billige Hotels in Flughafennähe zu Quarantänezonen deklariert, dann aber komplett. Da braucht man sich nicht groß wundern oder über die bösen Chinesen jammern, die Schuldigen für die Misere sitzen in Berlin bzw. hauptsächlich den Landeshauptstädten...