Der Goldpreis fällt und fällt ...

jeggy schrieb:
Ein netter Satz in allen Währungen nach oben...was daran wohl wieder schuld ist?
He, die sollen warten ! Ich will mir doch erst ein paar Goldmünzchen kaufen.
 
Bukanier schrieb:
He, die sollen warten ! Ich will mir doch erst ein paar Goldmünzchen kaufen.
Der Markt hat das halt geahnt, dass du kaufen willst. Oder hast du etwa "Freunde" in deine Pläne eingeweiht? :D
 
Bukanier schrieb:
Ausgerechnet jetzt, wo der Euro wieder abgeschafft wird ... :eek:
Shit, ist es schon so weit ?
Jetzt ärgere ich mich doch, dass ich mir keine Eurosammlung aufgebaut habe.
Was würde ich dafür jetzt wohl bekommen. :D :D
 
Ich habe gehört, dass jetzt wieder Weimar-Münzen in Massen neugeprägt werden sollen. Die DM will man nicht mehr einführen, da die vielen Schlafmünzen dem Staat grosse Verluste bereiten würde, Drittes Reich fällt aus politischen Gründen weg, also ist der logische Schritt rückwärts die Weimar-Zeit.

Was das jedoch für die Sammlerstücke bedeutet - kann man die dann noch von den massenhaften Neuprägungen unterscheiden? :D

Gruss,
jeggy
 
jeggy schrieb:
Ich habe gehört, dass jetzt wieder Weimar-Münzen in Massen neugeprägt werden sollen. Die DM will man nicht mehr einführen, da die vielen Schlafmünzen dem Staat grosse Verluste bereiten würde, Drittes Reich fällt aus politischen Gründen weg, also ist der logische Schritt rückwärts die Weimar-Zeit.
Weimar geht auch nicht. Da würde dann womöglich sowas wie "Rentenmark" auf den Münzen stehen, und an das Wort "Renten" will derzeit keine Partei erinnert werden.

Nein, dies ist die Stunde des Talers. Denkt an meine Worte.
 
VanHelsing schrieb:
wo bekomme ich den kilobarren silber zu diesem preis?

Vor drei Monaten habe ich noch eines für 175 EUR auf der Münzenbörse in Moers erworben. Bei Ebay liefen die Dinger damals schon um die 200. Momentan liegt der Preis etwas über 200 EUR das Kilo, hab´s eben mal nachgerechnet.
 
Hallo!


Euro, DM oder Wunschtaler?

Dies ist durchaus nicht nur ein Scherzthema!

Ich z.B. bin der Ansicht, dass es den Euro spätestens im Jahr 2010 nicht mehr geben wird.


Saibling
 
Saibling schrieb:
Ich z.B. bin der Ansicht, dass es den Euro spätestens im Jahr 2010 nicht mehr geben wird.
Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber für möglich.
Der Euro hat seine Bewährungsprobe noch längst nicht bestanden. Erst muß er mal durch eine handfeste Krise durch.
 
Bukanier schrieb:
Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber für möglich.
Der Euro hat seine Bewährungsprobe noch längst nicht bestanden. Erst muß er mal durch eine handfeste Krise durch.

die krise hatte er doch schon als er bei irgendwas um 70 cent je Dollar stand :D
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet