Der Goldpreis steigt u.steigt

Registriert
02.11.2005
Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
250
„Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben,
den Rest hab ich einfach verpraßt„

Zitat: George Best.

In post Corona Zeiten und einer beängstigenden geopolitischen Großwetterlage
sicher eine Alternative über die man nachdenken sollte anstatt irgendwie
Metall zu horten.

Das tun auch viele, im übertragenen Sinne.
Man hat hier meinem Umfeld Probleme in guten Restaurants am Wochenende
einen Tisch zubekommen. Da sollte man schon mal 10 bis 14 Tage vorher reservieren.
 
Registriert
15.03.2003
Beiträge
1.564
Punkte Reaktionen
1.269
Vielleicht besser in einem Möbelhaus versuchen? ... natürlich nicht Sonntags.
Ich meine bzgl. des Tisches. :lachtot:
 
Registriert
13.08.2010
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
34
In post Corona Zeiten und einer beängstigenden geopolitischen Großwetterlage
sicher eine Alternative über die man nachdenken sollte anstatt irgendwie
Metall zu horten.
was spricht dagegen es sich gut gehen zu lassen und auch ein wenig Buntmetall einzulagern ?
in Krisenzeiten gab es für Gold und Silber schon immer etwas im tausch , selbst wenn es nur Nahrungsmittel waren
 
Registriert
18.11.2006
Beiträge
816
Punkte Reaktionen
175
Man hat hier meinem Umfeld Probleme in guten Restaurants am Wochenende
einen Tisch zubekommen. Da sollte man schon mal 10 bis 14 Tage vorher reservieren.
Aussage der Chefin meine Stammcafes am Freitag, hat sie von ihrem Getränkelieferanten: In den Kneipen und Cafes (also Getränke, max Snacks) ist derzeit weniger los. Aber die Restaurants und Wirtschaften sind voll.
Kann ich aus eigener Erfahrung die letzten 2 Wochen nur bestätigen. Eigentlich ungewöhnlich für die Zeit nach Weihnachten und Neujahr.
 
Registriert
22.08.2009
Beiträge
8.629
Punkte Reaktionen
8.841
Das ist auch mein Eindruck. Selbst unter der Woche sind die Restaurants ungewöhnlich voll für Februar.
 

Seltengast

Moderator
Teammitglied
Registriert
26.03.2008
Beiträge
6.649
Punkte Reaktionen
8.347
(...)
Man hat hier meinem Umfeld Probleme in guten Restaurants am Wochenende
einen Tisch zubekommen. Da sollte man schon mal 10 bis 14 Tage vorher reservieren.
Das könnte auch daran liegen, dass viele Restaurants wegen Fachkräftemangel oder Energieeinsparverordnung nur noch drei oder vier Tage in der Woche überhaupt geöffnet haben, und sich so die Kunden an den Wochenenden "aufstauen", wenn ich das mal so frei schreiben darf... ;)
 
Registriert
18.11.2006
Beiträge
816
Punkte Reaktionen
175
Das könnte auch daran liegen, dass viele Restaurants wegen Fachkräftemangel oder Energieeinsparverordnung nur noch drei oder vier Tage in der Woche überhaupt geöffnet haben, und sich so die Kunden an den Wochenenden "aufstauen", wenn ich das mal so frei schreiben darf... ;)
Das hatten wir hier noch vor 6-7 Monaten, das Thema hat sich bei uns in der Gegend inzw erledigt. Die Läden haben alle wieder ganz regulär auf.
 
Registriert
22.10.2016
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
392
Das hatten wir hier noch vor 6-7 Monaten, das Thema hat sich bei uns in der Gegend inzw erledigt. Die Läden haben alle wieder ganz regulär auf.

Bei uns nicht. Öffnungszeiten bzw. -tage werden gekürzt, und teilweise haben manche Gaststätten angefangen - sofern sie die Räumlichkeiten dazu haben - nur noch Gesellschaften und Events wie bspw. Hochzeiten oder Geburtstage zu machen, und ansonsten gar kein anderweitiges Tagesgeschäft mehr.
Begründet wird dies damit, dass man ansonsten das Schnitzel bald für 40 Euro anbieten müsste, und das möchte man nicht mehr bzw. kann dies kaum noch gewinnbringend kalkulieren. Die fehlenden Fachkräfte kommen noch oben drauf.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet