- Registriert
- 25.11.2007
- Beiträge
- 1.257
- Punkte Reaktionen
- 3.267
Ein 25 kg Sack Kartoffeln (man wird sicherlich nicht nur 1 kg kaufen wollen wenn man den Bauern schon mal findet der Edelmetall nimmt), kommt heute auf ca. 1 Unze. Für einen Heiermann wird es da nicht viele Kartoffeln geben.Für die kleinen Käufe kannst du auch Silbermünzen wie z.b. Heiermänner sammeln, für die paar Gramm Silber wirst du dann eventuell deine Kartoffeln bekommen![]()
In Deutschland werden im Jahr fast 11 Mio. Tonnen Kartoffeln geerntet, ca. 40 Tonnen pro Hektar.Kritisch ist es, wenn Menschan aufs Land fahren und die Kartoffeln ausgraben, bevor der Bauer abgeerntet hat. Das sind dann anarchische Zustände. Dann kann es auch sein, dass am Morgen nicht nur keine Kartoffeln mehr auf dem Acker liegen, dafür aber ein paar Leute oder auch mal der eine oder andere Bauer. Sowas will dann keiner wirklich?
Wenn jeder halbwegs arbeitsfähige in Deutschland (ca. 55 Mio) aufs Feld rennt und sich einen 25 kg Sack händisch ausgräbt und wegschleift, sind das knapp 13% Schwund der Gesamternte. Ca. 20% werden normalerweise exportiert weil man selbst mit Wegwerfen der nicht so schönen und Industrieverarbeitung nicht alle hierzulande verfressen bekommt. In der ausgerufenen Anarchie dürften Lebensmittelexporte vermutlich nur schwerlich möglich sein, demzufplgegebe es ja dann sogar MEHR verfügbare Kartoffeln als jetzt. Der Bauer der etwas weiter weg von der Stadt seinen Acker hat (in der Anarchie fahren bestimmt nicht mehr viele SUVs rum) dürfte vermutlich alle Kartoffeln behalten weil niemand soweit laufen kann. Bei 40 Tonnen pro Hektar müssten das auch sehr viele Raubgräber sein um ein Feld komplett abzuernten in einer Nacht (in der Dunkelheit noch dazu). Da der Michel beim handintensiven Ernten ja seit vielen Jahren Rücken bekommt und das nichtmal für Geld macht, frage ich mich auch wer da überhaupt schwarzernten würde oder überhaupt wüsste wie man das am sinnvollsten macht...
Feingold lässt sich z.B. relativ einfach zerkleinern im Vergleich zu anderem Münzmetall.Für eine wie geartete Krise taugt es wahrscheinlich nicht viel, wer will denn dann einen Goldhunderter o.ä. wechseln, soviel Kartoffeln bräuchte keiner. Und kleine Stückelungen sind unverhältnismäßig teuer und in meiner Wahrnehmung eher Abzocke