Diskussion: Slabbed Reichsmünzen

Beispiel PF68 (!!):
 

Anhänge

  • PF68_.jpg
    PF68_.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 60
Da scheint es wirklich sehr tolerant zuzugehen.
Evt. daher, weil man ansonsten 90% der P Stücke ohne Nummern zurücksenden müsste und daraufhin der Markt für Proof-Grading einbrechen würde!?

Ein Fall für @NDROb, falls er sich mal wieder blicken lässt. ;)
 
Erschreckend... [Foto platinum]. Aber ein schöner Hinweis darauf, was grading eigentlich ist: eine fast schon grotesk effiziente Cashcow
 
Spätestens bei professionellem Grading sehe ich das als gewerbsmäßigen, bandenmäßigen Betrug an.

Das sind meiner Ansicht nach ganz klar Gefälligkeitsbewertungen.
Hierzu müsste man das Regelwerk der Unternehmen zur Bewertung von Proof-Prägungen kennen, andernfalls ist es eine nicht haltbare Unterstellung.
 
Leichte, nicht-destruktive Reinigung kann insbesondere bei älteren Münzen immer noch zu numerischen Einstufungen führen. Gröbere Reinigung, die sich destruktiv auf das ästhetische Erscheinungsbild einer Münze auswirkt, wird jedoch nur eine Details Bewertung zur Folge haben ...
Quelle:

Jeder von uns weiss, dass leichte - nicht tief in die Oberfläche gehende - Haarlinien nur mit Hilfsmitteln zu erkennen sind, evt. ist das eine Erklärung innerhalb von deren Statuten für Proof Bewertungen.
 
Quelle:

Jeder von uns weiss, dass leichte - nicht tief in die Oberfläche gehende - Haarlinien nur mit Hilfsmitteln zu erkennen sind, evt. ist das eine Erklärung, abgesehen von deren Statuten für Proof Bewertungen welche wir nicht genau kennen.
Das Ding ist Totgeputzt! Die Bewertung spottet jeglicher Beschreibung.
 
Wieso nicht? Das Ding ist PP, und deswegen ist dann die Skala auch eine andere? Steht das in den Statuten? Kann sein, wäre aber doch sehr komisch.
Also ein PF61 darf mehr Macken haben als ein MS61? Bei Modernen ist das sicher nicht so. Eine Chinesische Goldmünze in PP mit den Verletzungen bekommt nie und nimmer ein numerisches Grading! Die geht zurück als UNC Details Cleaned.
Ich blick nicht mehr durch und bin ehrlich gesagt auch recht angenervt mittlerweile von NGC. Teilweise völlige Willkür… siehe den 2000 Reis den sie als MS65 bewertet haben und lobpreisen auf Ihrer Webseite. Ich hab Vereinstaler als MS62 zurückbekommen die nicht annähernd so viele Kratzer hatten.
Oder zweimal die gleiche Münze eingereicht, einmal ein MS65, einmal Altered Surface. Das darf nicht passieren. Auf Nachfrage kommt eigentlich nur immer BlaBla zurück.
Naja, egal, bin ja selber Schuld ;-)
Frohe Ostern!
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet