Ein reiner Sammler sammelt die Münzen, die ihm persönlich gefallen - eine Kiste wo draufsteht wie die Münze erhalten "sein soll" braucht es nicht. Letzten Endes gibt es nur 2 Erhaltungen:
- gefällt mir und entspricht meinen Sammelvorstellungen oder
- gefällt mir nicht, kommt mir daher nicht in die Sammlung.
Ich brauche niemanden, der mir sagt was mir in meiner Sammlung gefallen soll, das brauche ich nur wenn ich die Stücke als Anlage sehe und später gewinnbringend (bzw. Verlustfrei) verkaufen möchte..
wie immer - nur meine Meinung...
Grüße pingu
Das ist (mMn) alles richtig was du schreibst.
Meine Meinung ist, das ein Sammler auch gleichzeitig Anleger sein KANN! Oder auch nicht. Und es spricht nichts dagegen wenn man ein gut gegradetes Stück, das einem natürlich auch gefällt, in die Sammlung liegt. Und gleichzeitig kann man dieses auch als Anlage sehen. Da beißt sich nichts. Frei nach dem Motto: “Jedem Tierchen sein Plaisierchen“.
Nur wenn hier im Forum schöne Stücke vorgestellt werden und um Meinungen gefragt wird, kann man ja, und das ist auch der Sinn des ganzen, drüber diskutieren.
Wenn jetzt eine Antwort kommt, wie: „die Münze gefällt mir“ oder „die Münze gefällt mir nicht“, was kann man damit dann anfangen? Nicht sehr viel. Dann kann man sich den Post auch sparen und hier wird nicht viel passieren im Forum. Wäre doch auch schade
Im übrigen schreibt man halt gerne meist über die Stücke, die das Grading nicht wert sind, fehlerhaft gegradet sind oder sogar gefälschte Stücke, die im Slab liegen etc. (Gewissermaßen ähnlich dem Sensationsjournalismus

). Das alles gibt es, aber die überwiegende Mehrzahl der Slabs wird wohl schon einigermaßen „richtig“ bewertet sein.
Und nein, ich bin kein Anleger oder Sammler gegradeter Stücke, sondern ein ganz normaler, ganz kleiner Anhänger dieses schönen Hobbys.
(Und alles ist auch nur meine bescheidene, persönliche Meinung, also bitte nicht überbewerten).
