Ebay ab 1. März kostenlos für Privatverkäufer

Seltengast

Moderator
Teammitglied
Registriert
26.03.2008
Beiträge
6.674
Punkte Reaktionen
8.370
Naja, für mich entscheidend ist ja immer, dass man in dem Auktionstext explizit erwähnt, dass der Verkäufer bei Verlust nicht haftet. So bin ich aus der Nummer raus. Obwohl jeder eventuelle Verlust ärgerlich ist und immer mal vorkommen kann.
 
Registriert
02.01.2008
Beiträge
3.637
Punkte Reaktionen
2.237
Naja, für mich entscheidend ist ja immer, dass man in dem Auktionstext explizit erwähnt, dass der Verkäufer bei Verlust nicht haftet. So bin ich aus der Nummer raus. Obwohl jeder eventuelle Verlust ärgerlich ist und immer mal vorkommen kann.
Wenn es ein Ebay Käuferschutz gibt, interessiert es den Spassvogel nicht mehr was da in dem Text drinnen stand.
 
Registriert
25.02.2002
Beiträge
5.083
Punkte Reaktionen
1.836
Da der Betrieb der Plattform weiterhin Geld kostet, subventionieren ab heute also die Händler die Privaten.
 
Registriert
23.03.2021
Beiträge
1.239
Punkte Reaktionen
659
Moin

Früher habe ich die Bucht hauptsächlich genutzt, um die Websites von Händlern zu finden. Aber irgendwie hat DD da schon recht, zahlen muß jemand. Wenn tatsächlich nur Private dort anbieten würden und das auch im Rahmen eines üblichen Maßes wäre, OK, aber ich hasse die angeblichen "Privaten", die extra für diesen Handel in größerem Stil einkaufen, sowas geht gar nicht!
 
Registriert
22.08.2009
Beiträge
8.635
Punkte Reaktionen
8.846
Da der Betrieb der Plattform weiterhin Geld kostet, subventionieren ab heute also die Händler die Privaten.
Die Frage ist wie lange?
Aus meiner Sicht hat sich die Bucht überlebt. Man hat es mit den Gebühren und der Zahlungsabwicklung übertrieben. Da sind zuviele Verkäufer abgesprungen. Und ich glaube auch nicht daran, das die meisten zurückkommen.
Ich hab da knapp 2 Jahre nix mehr verkauft und die Erde drehte sich weiter.
 
Registriert
17.08.2019
Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
1.671
Jahrelang hatte ich nichts über ebay verkauft. Mir waren die Gebühren zu hoch. Dann habe ich so ein zehn Prozent Bonus Angebot von ebay ausprobiert.
Jetzt habe ich Anfang des Jahres also angefangen, die doppelten Münzen auszumisten und einundneunzig Auktionen durchgeführt. 91 von 91 sind angekommen. Davon 10 x DHL und 81 x normaler Brief.

Der Methode, Geld nur noch von ebay zu bekommen, stand ich anfangs auch sehr skeptisch gegenüber. Erfahrung: Klappt super, geht sehr schnell und nur die ersten zwei Wochen wurde etwas für ein paar Tage einbehalten. Dann hat der Algorithmus wohl festgestellt, dass bei mir keine negativen Käufernachfragen kommen und mir mein Geld immer sofort überwiesen. Ich habe nur etwa drei Viertel der Auktionen bewertet bekommen. Faulheit der Käufer. Das war dem Algo aber egal. Auch ohne Beurteilung kam die Kohle, um gleich mit einem weiteren Gerücht aufzuräumen.

Heimlich hoffe ich ja, dass nicht zu viele zusätzliche Verkäufer zu ebay zurückkehren. Da das Angebot an echten Auktionen ab 1,-- sehr gering war (ist), habe ich mit hochauflösenden Bildern und ehrlicher Beschreibung Preise bekommen, die im Schnitt 10 bis 20 Prozent über meiner eigenen Erwartung lagen.

Und nochmal: ich bin mit ebay in keiner Weise verbandelt, diese Erfahrungen habe ich einfach so gemacht.

Grüße

Euromartin
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Auch meine Erfahrungen.
 
Registriert
28.08.2002
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
29
Aber irgendwie hat DD da schon recht, zahlen muß jemand. Wenn tatsächlich nur Private dort anbieten würden und das auch im Rahmen eines üblichen Maßes wäre, OK, aber ich hasse die angeblichen "Privaten", die extra für diesen Handel in größerem Stil einkaufen, sowas geht gar nicht!
Ich hoffe, dass die Meldungen von ebay ans Finanzamt bald funktionieren. Dann dürfte das Thema noch unterhaltsam werden. Auch mir als bravem Steuerzahler sind die "Privaten" mit gewerblichem Charakter ein Dorn im Auge.
 

bayreuth

Moderator
Teammitglied
Registriert
25.11.2007
Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
2.811
Und trotzdem habe ich korrekt vorhergesagt, dass man den Laden an die Wand gefahren hat mit den Änderungen der letzten Jahre, was nun durch die komplette Gebührenabschaffung (seit über 20 Jahren wurden ja immer höhere Verkaufsgebühren verlangt) bestätigt wurde. Es muss also sehr schlecht laufen für ebay, sonst hätte man ggf. mit einer Rücknahme von nur 1 oder zwei Preisrunden auskommen können...
 
Registriert
15.03.2003
Beiträge
1.565
Punkte Reaktionen
1.269
Und trotzdem habe ich korrekt vorhergesagt das man den Laden an die Wand gefahren hat mit den Änderungen der letzten Jahre, was nun durch die komplette Gebührenabschaffung (seit über 20 Jahren wurden ja immer höhere Verkaufsgebühren verlangt) bestätigt wurde. Es muss also sehr schlecht laufen für ebay, sonst hätte man ggf. mit einer Rücknahme von nur 1 oder zwei Preisrunden auskommen können...
Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass du da seit Jahren nichts mehr verkauft hast.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet