Ebay Auktionen mit nationalsozialistischen Symbolen werden gelöscht?

Tobias Honscha

Administrator
Teammitglied
Registriert
16.10.2001
Beiträge
6.631
Punkte Reaktionen
2.301
Website
www.honscha.de
Ebay Username
eBay-Logo www.honscha.de
Heute wurden in meinem Ebay-Shop einige Münzen mit Hakenkreuz gelöscht.
Beispiel:

Begründung:

Wir mussten Ihr Angebot entfernen, da es nicht unserem folgenden Grundsatz entsprach: Grundsatz zu nationalsozialistischen und anderen extremistischen Artikeln & Grundsatz zu anstößigen und beleidigenden Artikel Bei eBay ist es nicht gestattet, Artikel anzubieten, die den Nationalsozialismus verherrlichen und die Hass, Gewalt oder Diskriminierung unterstützen​

Hier stellt sich mir die Frage, in welcher Art und Weise ich damit den Nationalsozialismus verherrlichen soll.
Bei Briefmarken und offiziellen Zahlungsmitteln aus der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) müssen auf den Bildern im Angebot etwaige auf dem Artikel vorhandene verfassungsfeindliche Symbole unkenntlich gemacht werden.
Ok... kann ich aber wirklich nicht nachvollziehen.

Komisch ist, dass bisher meine Angebote ohne Probleme angenommen worden sind. Scheinbar hat irgendjemand nunmehr meine Artikel an Ebay gemeldet.
 
Registriert
23.05.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
514
da sind wohl die neuen Lehrlinge bei Ebay eingetroffen

passiert immer wieder
 
Registriert
31.12.2013
Beiträge
1.667
Punkte Reaktionen
556
Heute wurden in meinem Ebay-Shop einige Münzen mit Hakenkreuz gelöscht.
Beispiel:

Begründung:

Hier stellt sich mir die Frage, in welcher Art und Weise ich damit den Nationalsozialismus verherrlichen soll.

Ok... kann ich aber wirklich nicht nachvollziehen.

Komisch ist, dass bisher meine Angebote ohne Probleme angenommen worden sind. Scheinbar hat irgendjemand nunmehr meine Artikel an Ebay gemeldet.
Die werden immer bekloppter in diesem Land.
Vermutlich ein Mitkonkurrent oder jemand der Sie nicht leiden kann.
 
Registriert
18.10.2016
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
39
Website
www.maniacsofgaming.eu
Ich hatte ebenfalls mal ein Paar Münzen und einen alten Pass mit Swastika in einer Auktion, die wurden auch zeitnah gelöscht. Man muss das HK schwärzen damit es erlaubt ist glaube ich.
 
Registriert
02.02.2009
Beiträge
1.571
Punkte Reaktionen
1.195
Hallo,

da sieht man es wieder, der Deutsche kommt mit seiner eigenen Geschichte nicht klar. Dies ist ein Problem von ebay.de und einigen Wirrköpfen die sich darüber aufregen.

Ich erlaube mir einmal ebay.com zu verlinken.:
ebay.com - es lebe der deutsche Geschichtsverleugner (man beachte die Anzahl der Suchergebnisse)

So langsam wird es Zeit, das wir mit der Geschichte unseres Landes klar kommen und endlich ein Schlusstrich gezogen wird. Anbeten tun dieses Kapitel deutscher Geschichte nur einige wenige verblendete, die Meisten davon außerhalb Deutschlands. Mit diesen müssen wir leben, aber uns nicht von denen und ein paar Besserwissern vorgeschriebene Geschichte aufdiktieren lassen.
Kaum einer der im Forum anwesenden ist alt genug, das er mit dem Gewehr in der Hand dieses Kapitel deutscher Geschichte bewusst gelebt hat. Und ich wage zu bezweifeln, das auch nur einer der die Zeit noch miterlebt hat, diese auch noch vergöttert. Allerdings müssen wir mit den Zeitzeugnissen leben (die meisten hier im Forum können das auch sehr gut - denke ich...).

Grüße pingu
 

Raphael

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
23.12.2001
Beiträge
13.049
Punkte Reaktionen
1.094
Komisch ist, dass bisher meine Angebote ohne Probleme angenommen worden sind.
Es gab lange Zeit Ruhe.
Es war vor 8 ..10 oder 12 Jahren eine Phase, wo das Thema Nationalsymbole wild hin und her diskutiert wurden. Damals hat Ebay richtig gezickt, aber es hat sich "verlaufen" und gut wars.

Nationalsymbole sind momentan wieder ein größeres Thema. Schade, dass man damit nicht sachlich umgehen kann.
 

chrisild

Sammler :)
Registriert
11.03.2002
Beiträge
4.460
Punkte Reaktionen
1.334
Ich hatte ebenfalls mal ein Paar Münzen und einen alten Pass mit Swastika in einer Auktion, die wurden auch zeitnah gelöscht. Man muss das HK schwärzen damit es erlaubt ist glaube ich.
Mag sein, dass man das bei eBay tun muss. Mit der deutschen Justiz und Rechtsprechung hat das aber, wie wir nun schon seit längerer Zeit wissen, nichts zu tun - das ist Entscheidung der Firma.
 

Tobias Honscha

Administrator
Teammitglied
Registriert
16.10.2001
Beiträge
6.631
Punkte Reaktionen
2.301
Website
www.honscha.de
Ebay Username
eBay-Logo www.honscha.de
Mag sein, dass man das bei eBay tun muss. Mit der deutschen Justiz und Rechtsprechung hat das aber, wie wir nun schon seit längerer Zeit wissen, nichts zu tun - das ist Entscheidung der Firma.
Genau das ist der Grund, warum ich über die Löschung so erstaunt war. Ich dachte, dass das Thema durch ist.
 
Registriert
21.09.2020
Beiträge
383
Punkte Reaktionen
714
‚Kommt darauf an‘:
einerseits sind die AGB bzw. genannte Grundsätze recht deutlich formuliert, andererseits findet sich auch in aktueller Rechtsprechung ein entsprechendes Beispiel

 

bayreuth

Moderator
Teammitglied
Registriert
25.11.2007
Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
2.811
‚Kommt darauf an‘:
einerseits sind die AGB bzw. genannte Grundsätze recht deutlich formuliert, andererseits findet sich auch in aktueller Rechtsprechung ein entsprechendes Beispiel

Ich habe noch in Erinnerung, das zeitgenössische Münzen und Briefmarken verkauft werden dürfen, aber das Hakenkreuz dabei abzudecken ist (sei es durch Aufkleber oder Bildbearbeitung).
Tatächlich, scheint das so zu sein.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet