Solange das vorhandene Gold
...mengenmässig gleich bleibt (und die Vorkommen in der Erde sind weitgehend bekannt)... das Explorieren immer teurer wird, aber gleichzeitig die Anzahl der Weltbevölkerung ständig steigt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß der Goldpreis ständig weiter steigt (Rückschläge natürlich möglich).
Immer mehr Menschen werden das Gold haben wollen, was nur in begrenzter Menge zur Verfügung steht. Gerade deshalb ist es interessant... War es vor 5000 Jahren und vor 2000 Jahren und ist es noch heute. Solange, bis es einer synthetisch preiswert herstellen kann. Das ist im Moment aber nicht absehbar.
Insoweit spricht die ständige Zunahme der Weltbevölkerung und insbesondere die ständige Zunahme an "wohlhabender Weltbevölkerung" für steigende Goldpreise. Dafür ist es völlig unerheblich, ob es auch immer mehr ARME oder HUNGERNDE gibt, - solange es eine steigende Anzahl an "Reichen" gibt...
Wir empfehlen einen Flug nach Schanghai oder Peking. Wer dann zurückkommt, löst sein Sparbuch auf und kauft Gold oder Gold-Optionsscheine...