Echtheits- und Erhaltungseinschätzung Reichsmünzen

Moin allseits! Diesen Meiningen-Georg 1901 habe ich mir unter Vorbehalt zukommen lassen, da die Angebotfotos zumindest stutzig machten. Nun, im Prinzip sehe ich mich bestätigt. Der originale Glanz ist quasi nicht mehr vorhanden, die Felder erscheinen stattdessen unruhig und viele Minikratzer finden sich auch auf dem Portrait. Avers wie revers wirkt der 2er zudem stumpf, Details an den höchsten Stellen fehlen. Eine Prägeschwäche ist das m. E. nicht. Zwar gibt es keine deutlichen Putzspuren, aber dennoch erscheint die Münze trotz Patina leicht berieben und womöglich altgetaucht. Das könnte die nur dezenten Putzspuren und den fehlenden DrehGlanz schnell erklären. In der Hand wirkt das Stück ganz passabel, aber als angebotenes vz-stgl kann es bei großen Fotos nicht punkten. Wie seht ihr das? Vielen Dank im Voraus!
Da ein Sachsen- Meininger auf jeden Fall immer einen Blickfang in einer Sammlung darstellt, fürcht ich, dass Dir das Stück nach Deiner Analyse keinen Spass mehr machen wird. Ich würde es zurückgeben.
 
Naja, von vz-st ist die Münze natürlich meilenweit entfernt. Trotzdem wäre es ein Stück, das ich mir immer noch in die Sammlung legen würde. Es kommt halt auf den Preis an.
 
ich würde das Stück auch zurück geben. Nach deiner Ausführung wirst du keine Freude daran haben. Da kann auch kein kleiner Preis was helfen. Mir würde es jedenfalls nicht gefallen.
 
Hehe, naja die Zeiten für 150 sind auch schon lange vorbei, würde ich sagen. In der Bucht schätze ich knapp 300 Euro als Verkaufserlös bei ehrlichen Fotos. Das Stück geht zurück. Eine große Enttäuschung ist es jetzt nicht, da ich mit der Möglichkeit des Nicht-Gefallens aufgrund erahnbarer Indikatoren gerechnet habe.
 
116108000158 Auch ein interessanter Preisansatz, und eine interessante Erhaltungsangabe. Was ist bitte unz+?
 
Liebe Foristen,

heute war WagO, aber jedenfalls für mich war nichts interessantes dabei.
Das sah auf der letzten WagO ganz anders aus, und ich konnte den wunderschönen 10 Pfennig 1874 aus Darmstädter Prägung ergattern, wenn auch zu einem recht hohen Preis. Aber für mich jeden Cent wert.
ausgelobt als stempelglanz, gefällt er außerordentlich in der Hand, und offenbart eine schöne Lichtenrader „Fehl“Prägung. Ich denke in der Kombi recht selten anzutreffen.
 

Anhänge

  • IMG_9124.jpeg
    IMG_9124.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 50
  • IMG_9123.jpeg
    IMG_9123.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet