- Registriert
- 22.08.2009
- Beiträge
- 8.278
- Punkte Reaktionen
- 8.408
Kann ja jeder vergeben was er will. Aber der 98er ist ein Paradebeispiel für ein klassisches vz. Kurzer Umlauf, Abrieb kann ich nicht endecken.Beim 1898er würde ich ein ss-vz vergeben.
Kann ja jeder vergeben was er will. Aber der 98er ist ein Paradebeispiel für ein klassisches vz. Kurzer Umlauf, Abrieb kann ich nicht endecken.Beim 1898er würde ich ein ss-vz vergeben.
Du meinst also, trotz der relativ vielen kleinen Kratzer Avers sowohl im Feld als auch auf dem Porträt rechtfertigt es ein glattes vz.Kann ja jeder vergeben was er will. Aber der 98er ist ein Paradebeispiel für ein klassisches vz. Kurzer Umlauf, Abrieb kann ich nicht endecken.
Dem würde ich uneingeschränkt zustimmen.Hab meinen 1913er 2er vor ein paar Jahren recht günstig bekommen. Kein ST, ein paar Krätzerchen, aber doch recht gut erhalten, also VZ-ST was meint ihr?:
Hab meinen 1913er 2er vor ein paar Jahren recht günstig bekommen. Kein ST, ein paar Krätzerchen, aber doch recht gut erhalten, also VZ-ST was meint ihr?:
Ja, ein vz+ auf jeden Fall!Mein 1896er ist noch etwas schlechter, aber durchaus passabel, VZ+ ?:
vz-stUnd noch einen 1907er EA. Das reicht mir aber auch von den Otto's
![]()
da wäre ich wiederum durchaus bei einem (unterem) vz-st.Mein 1896er ist noch etwas schlechter, aber durchaus passabel, VZ+ ?:
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!