Echtheits- und Erhaltungseinschätzung Reichsmünzen

Registriert
20.04.2018
Beiträge
1.919
Punkte Reaktionen
1.614
Könnte berieben sein, ja. Aber bei der starken Abnutzung spielt es keine Rolle. Die Fotos sind weiterhin leider eher schlecht als recht bezüglich Auflösung und Tiefenschärfe für sichere Urteile. Ich denke, es liegt am Licht und auch der Kamera. Versuche einmal Fotos, bei denen etwa das Tageslicht von draußen halbwegs direkt auf die Münze scheint. Experimentiere dann mit verschiedenen Winkeln.
ich denke auch es liegt an der Kamera. Mit jedem aktuellen Handy bekommt man wenn man die Hände ruhig hält, deutlich bessere Fotos hin. Das sieht schon fast nach VGA-Kamera-Auflösung aus.
Womit fotografierst du?
 
Registriert
01.03.2023
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
iPhone 13 mini, hat leider keinen Makromodus, so dass es recht unscharf wird, wenn ich nah ran gehe, also zoome ich aus etwas größerer Entfernung ran, damit es einigermaßen wird. Wird dann aber halt nur einigermaßen… Ich bin aber auch kein großer Fotograf…
 
Registriert
20.04.2018
Beiträge
1.919
Punkte Reaktionen
1.614
Man braucht nich tzwingend den Makromodus. Aber die Verwackelung sollte vermieden werden. Ein Stativ oder sehr ruhige Handauflage wäre von Vorteil. So kann ich leider nicht viel anfgangen mit den Fotos.
 
Registriert
01.03.2023
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Oder ich trink erst mal nen Korn… Aber Spaß beiseite. Haltet Ihr die 1888 anhand der Randschrift denn für echt? Ich versuche bei Gelegenheit mal mit nem anderen Gerät bessere Fotos zu machen. Danke schon mal an alle.
 
Registriert
11.09.2009
Beiträge
12.257
Punkte Reaktionen
12.434
Oder ich trink erst mal nen Korn… Aber Spaß beiseite. Haltet Ihr die 1888 anhand der Randschrift denn für echt? Ich versuche bei Gelegenheit mal mit nem anderen Gerät bessere Fotos zu machen. Danke schon mal an alle.
Anhand der Randschriftbilder halte ich den 88er für echt.
 
Registriert
08.03.2014
Beiträge
1.802
Punkte Reaktionen
3.692
Notlösung: ohne Makro so scharf es geht knipsen und vor allem ohne Zoom, dann den relevanten Bildausschnitt ausschneiden. Die Auflösung der Kamera sollte ausreichen, um immer noch genügend Details beim gewollten Bildrest zu liefern, auch wenn drei Viertel des eigentlichen Bildes fehlen.
 
Registriert
01.03.2023
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Danke Euch allen schonmal. Aber bevor ich Euch den schönen Thread hier mit untauglichen Bildern vollmülle vielleicht mal anders rum: Mir geht es ja im wesentlichen darum, die Erhaltung einschätzen zu lernen. Evtl. komme ich da auch anders hin: @ Kronerogore, gehe ich recht in der Annahme, dass Du Dich über das Gewicht an die Erhaltungseinschätzung wegen der schlechten Bilder annähern wolltest? Also dass bspw. eine Münze mit 7,96 g Richtung stgl tendieren müsste und eine mit dem Passiergewicht von 7,92 g (?) eher Richtung s-ss? Dann bräuchte ich eine gute Waage. Und noch anders: Viele meiner Münzen sind aus dem Fachhandel (bspw. in unterschiedlichen Erhaltungen von K….. in München bzw. Osnabrück), u.a. die 1871. Ich habe auch eine oder 2 beim Forumsbetreiber gekauft (keine der hier Vorgestellten). Ich meine in einem anderen Thread hier mal gelesen zu haben, dass diese beiden Fachhändler realistische Erhaltungsangaben machen. Zumindest bei der 1871 würde das mit Euren Einschätzungen übereinstimmen ( also ss (-)) gekauft habe ich die als ss. Evtl. kann ich dann hier unterschiedliche Erhaltungen quasi als Referenz ableiten (?). Oder mache ich mir das zu einfach? Einige wie den 1906er Wilhelm II habe ich mal als Anlagegold um den Spotpreis ohne Erhaltungsangabe hier im Ort gekauft. Der schaut halt besser aus, als andere Münzen, die ich in vz habe (bessere Erhaltungsgrade habe ich von o.g. Händlern nicht als Vergleich). Evtl. liegt das dann daran, dass der einfach besser erhalten (bspw. vz+) ist? Lange Rede kurzer Sinn: Vielleicht braucht das einfach Zeit und Erfahrung um hier zu einer guten Einschätzung kommen zu können…
 
Registriert
22.08.2009
Beiträge
8.619
Punkte Reaktionen
8.816
Eine Doppelkrone mit 7,96 g tendiert nicht automatisch zu stgl. Das Gewicht zeigt nur ob schon Material verlustig ging, 7,92 ist wohl eher ss-s wie du schon richtig bemerktest. Man muss gefühl für Erhaltungen bekommen. Und selbst dann sind wir hier im Forum sehr oft verschiedener Meinung. Eine Erhaltung ist subjektiv, jeder sieht es etwas anders.
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet