Ein Spanier dreht durch

Registriert
25.02.2002
Beiträge
5.161
Punkte Reaktionen
1.936
Das spanische Ebay-Mitglied www-numismaticareal-es hat bei mir 5 Artikel mit Gesamtwert von rund 900 Euro ersteigert, auf keinerlei Nachrichten reagiert und nicht fristgemäß bezahlt. Danach erfolgte Kaufabbruch und Erweiterung meiner Liste gesperrter Bieter. 4 Tage später ersteigerte der Zweitaccount joni13-89 mit gleicher Lieferadresse 5 Artikel - alle abgebrochen und auf Sperrliste. Gestern meldete sich luiving_0 neu bei Ebay an, ersteigerte einen Artikel mit Adresse in Murcia (...) und hatte Höchstgebote auf 4 weitere Artikel. Mir blieb nach Stornierung der gewonnenen Auktion und Streichung der anderen Gebote nichts weiter übrig, als Spanien komplett für Lieferungen auszuschließen und nur ein paar ausgewählte Stammkunden auf die Whitelist zu setzen - wie renitent kann man sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
... es ist nicht zufällig der Händler aus Murcia, den Du damals "angeprangert" hast?

Wer hat eigentlich alles schon in Dortmund, Kreuztal, Nürnberg oder Murcia(Spanien) gekauft und vorausbezahlt?
 
Und warum macht man sowas, jetzt mal ganz naiv gefragt? Auktionsmanipulation? Rache?
Hoffnung, dass du vor Bezahlung versendest, wird ja wohl keine da sein, so doof ist ja keiner.
 
Das ist ja interessant ... Bilder hat der auch noch bei mir kopiert.
Und gestern auch Münzen bei mir bei Ebay ersteigert aber noch nicht bezahlt.

Welches System steckt dahinter?
Mañana. Spät zahlen, spät liefern. Eine spanische Stammbieterin schrieb mich an, warum sie auf einmal keine Gebote mehr auf meine Auktionen abgeben kann. Nach meiner Erklärung teilte sie mir mit, dass sie schon 2 Monate auf ihre bezahlte Ware wartet, die Herr J.R. aus Murcia angeblich noch nicht erhalten hat.
 
Mañana. Spät zahlen, spät liefern. Eine spanische Stammbieterin schrieb mich an, warum sie auf einmal keine Gebote mehr auf meine Auktionen abgeben kann. Nach meiner Erklärung teilte sie mir mit, dass sie schon 2 Monate auf ihre bezahlte Ware wartet, die Herr J.R. aus Murcia angeblich noch nicht erhalten hat.

Lohnt sich ja auch langsam wieder in Zeiten der Zinsrückkehr, wenn man so vorgeht.
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet