EP für Abschaffung der 1 Euro und 2 Cent-Münzen

Registriert
21.05.2002
Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ebay Username
eBay-Logo Cusco_II
>Kannst du mit Münzen kein Trinkgeld geben?
>Bei mir hat das bisher immer einwandfrei geklappt.

Seh ich auch so. Ich möchte den Fluchen sehen der beim Trinkgeld geben versehentlich eine 5Euro oder 10Euro rauszukt statt ein 1/2Euro-Schein :D :D
 
Registriert
27.01.2002
Beiträge
1.755
Punkte Reaktionen
1
Website
Website besuchen
Dieses Centgefuckel abzuschaffen

fände ich prima. Das fand ich schon immer in Schweden sehr angenehm, dass dort auf- und abgerundet wurde.
1 Euro-Scheine finde ich albern, über 2 Euro-Scheine zusätzlich zu den Münzen könnte man reden.

Gruß Olaf
 
Registriert
17.11.2001
Beiträge
1.647
Punkte Reaktionen
7
Ebay Username
eBay-Logo Thiesauger
Hallo!

Mal abgesehen davon, dass die Begründung eine 1€-Banknote einzuführen wirklich sowas von flach ist, finde ich es wirklich zum Kotzen, dass wir als großes Europa immer alles den Ammis nachmachen MÜSSEN!

Ich meine...denkt auch mal an unsere älteren Mitmenschen!
Meine Oma kommt schon jetzt mit dem neuen Geld nichtmehr klar, und dann soll jetzt noch eine 1€-Banknote im Scheinfach-liegen, so dass meine Oma beim Einkaufen überhaupt nicht mehr peilt, mit was sie bezahlen soll....nachher legt die statt 10x 1€-Scheinen 10x10€ auf den Tisch. Also mal ehrlich...
Welchen riesigen Nutzen soll diese Umstellung denn bringen?
Ich meine schaut Euch doch mal den schwachen Yen an...
An der Börse muss man auch damit umgehen können!

Ich hasse es, wenn man vor lauter Papier überhaupt nichts mehr sieht, und wenn die 1€ Banknoten kommen wird das der Fall sein!

Demnach bin und bleibe ich generell GEGEN eine Änderung (auch was die 2-Cent Münze betrifft).
Sowas hätte man sich wirklich vorher überlegen sollen - man hatte schließlich genug Zeit dafür!
Immer hin und her, her und hin...was soll sowas? So kann Europa weltweit gesehen NIEMALS groß werden!
 
Registriert
26.01.2002
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
Abrunden -- und dann?

Diese unnütze Münzen (die 1 Cent und die 2 Cent) haben wir den Deutschen zu verdanken, die waren so ungefähr die einzigen die darauf bestanden haben.

Die Holländer hatten den Cent schon 1980 abgeschaft, hier wurde seitdem an der Kasse abgerundet auf 5 Cent. Wir wollten wollten also eh keine 1 oder 2 EuroCent Stücke.

Fragt sich nur, was passieren würde wenn ein nächstes Land ein Abrundungsgesetz einführt. Bleibt das Land dann genügend neue Rollen 1c+2c Münzen prägen für die Sammler?
 

Raphael

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
23.12.2001
Beiträge
13.049
Punkte Reaktionen
1.094
Einzig und allein der Grund:

"Dieser Schein passt nicht in meine Kasse!"

wird die Einführung der 1 € Note verhindern. :)
 
Registriert
10.02.2002
Beiträge
1.272
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
Allein der Grund: ...

"Herstellungs- und Einführungskosten der 1€ Noten sind zu hoch"

... wird die Einführung der 1 € Note verhindern. :)
 

moppel65

Moderator
Teammitglied
Registriert
07.04.2003
Beiträge
9.324
Punkte Reaktionen
10.348
So, wie es ist, sollte es bleiben

Die Herren und Damen Abgeordneten sollten sich lieber mal Gedanken über wichtigere Themen machen.
Es ist doch alles gut so, wie es jetzt ist. Ich denke, dass die gleichen Politiker sich vor Jahren auch schon genug Gedanken über die Stückelung unserer heiss geliebten neuen Währung gemacht haben. Warum sollte man das also nach eineinhalb Jahren wieder ändern?????
Die Südländer werden sich schon an die größeren Nominale in Metall gewöhnen, wir können weiterhin im Laden unsere "Kommaneunundneunzig" bezahlen und kleine Banknoten wären nach maximal 50 Wechseln des Besitzers sowieso reif für den Hacker, schliesslich ist die Qualität der "großen" Scheine ja schon besch..... genug.
Hoffentlich bleibt alles so, wie es ist. Auch mit Rücksicht auf die älteren in der Euro-Gemeinde, die froh sind, wenn sie inzwischen mit dem aktuellen Geld klar kommen.

Thomas
 
Registriert
30.03.2002
Beiträge
3.158
Punkte Reaktionen
20
Website
Website besuchen
Ebay Username
eBay-Logo poerings
Solche grundlegenden Änderungen im Bargeldsystem sollte man nicht jedes Jahr machen. In 5 bis 10 Jahren kann man das vielleicht nochmal überdenken. Bis dahin wird vielleicht der Bedarf nach einer 5-Euro-Münze größer sein als der nach einer 1-Euro-Note.
 
Registriert
04.01.2002
Beiträge
6.397
Punkte Reaktionen
12
Website
Website besuchen
Original geschrieben von poerings
Solche grundlegenden Änderungen im Bargeldsystem sollte man nicht jedes Jahr machen.
Ja, und ein Start mit einer neuen Währung, der die kleinsten Nominale fehlen, hätte wenig vertrauenerweckend ausgesehen.
In Deutschland waren die Pfennige allgemein akzeptiert und es gibt keinen Grund, ausgerechnet die Gepflogenheiten der Südländer zu kopieren, die ihre Währungen hatten verkommen lassen.
 
Registriert
26.01.2002
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
unnütze Münzen

Der einzige Grund warum so ein Abrundungsgesetz -- ausser in Finland -- in anderen Ländern noch nicht eingeführt wurde, ist dass die meisten Abgeordneten im Nationalen Parlament so urkonservativ sind! :(

Ich gratuliere die Finnen, die besparen sich so jedes Jahr viel Geld! :cool: Und das Vertrauen in dem Euro war in Finland seit 2002 etwa gleich wie sonstwo, mit oder ohne den 1c+2c. :)

Der Euro wurde am 1.1.1999 eingeführt ... fünf Jahre ... also schlage ich dann den 1.1.2004 vor als Eingangsdatum fürs Abrundungsgesetz... :p
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet