EP für Abschaffung der 1 Euro und 2 Cent-Münzen

Registriert
13.02.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
Ebay Username
eBay-Logo pepesoft
Re: unnütze Münzen

Original geschrieben von EURObert
.....
Der Euro wurde am 1.1.1999 eingeführt ... fünf Jahre ... also schlage ich dann den 1.1.2004 vor als Eingangsdatum fürs Abrundungsgesetz... :p


Ich befürworte den Vorschlag.
 
Registriert
04.01.2002
Beiträge
6.397
Punkte Reaktionen
12
Website
Website besuchen
Da kann ich nur resigniert mit dem Kopf nicken.

Nach aller Erfahrung würde ein Rundungsgesetz durchweg zur Aufrundung führen, und all die anderen Übel, die Ronny voraussieht, würden genau so eintreten. Billiger würde garnichts.

Das eben ist der Grund, weshalb einige Politiker so "konservativ" sind. Die "progressiven" sorgen dafür, daß es ständige Änderungen gibt, die allesamt zufälligerweise zu ihrem persönlichen Vorteil ausfallen.
 
Registriert
26.01.2002
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
Re: Da kann ich nur resigniert mit dem Kopf nicken.

Original geschrieben von Dieter Taube
Nach aller Erfahrung würde ein Rundungsgesetz durchweg zur Aufrundung führen [...]
Welche Erfahrung? In Deutschland hat man eh keine Erfahrung mit einem Rundungsgesetz. Statistisch steht fest das die Rechnung an der Kasse ungefähr gleich oft auf 1 oder 2 Cent endet als auf 3 oder 4 Cent. Elementary, my dear Watson. Daher verliert der Kunde im Schnitt nichts. In Holland hatten wir schon 20 Jahre Erfahrung damit. Preisen von Einzelprodukte werden nach wie vor oft psychologisch auf 9 cent enden.

Wenn eine Regierung besparen muss, ist ein Rundungsgesetz eben eine geschicke Maßnahme.
 
Registriert
30.03.2002
Beiträge
3.158
Punkte Reaktionen
20
Website
Website besuchen
Ebay Username
eBay-Logo poerings
Re: Da kann ich nur resigniert mit dem Kopf nicken.

Original geschrieben von Dieter Taube
Nach aller Erfahrung würde ein Rundungsgesetz durchweg zur Aufrundung führen, und all die anderen Übel, die Ronny voraussieht, würden genau so eintreten. Billiger würde garnichts.

Das eben ist der Grund, weshalb einige Politiker so "konservativ" sind. Die "progressiven" sorgen dafür, daß es ständige Änderungen gibt, die allesamt zufälligerweise zu ihrem persönlichen Vorteil ausfallen.

Und wieder einmal muss ich, wie schon so oft, den großen deutschen Drogeríemarkt nennen, der bereits seit Jahren (auch schon zu DM-Zeiten) zum Zweck der Kupferminimierung die Endpreise auf glatte 5 abrundet. Jawohl, ab. Sprich: Einzelteil 0,99 €, zu zahlen 0,95 €.
 
Registriert
04.01.2002
Beiträge
6.397
Punkte Reaktionen
12
Website
Website besuchen
Re: Re: Da kann ich nur resigniert mit dem Kopf nicken.

Original geschrieben von poerings
Und wieder einmal muss ich, wie schon so oft, den großen deutschen Drogeríemarkt nennen, der bereits seit Jahren (auch schon zu DM-Zeiten) zum Zweck der Kupferminimierung die Endpreise auf glatte 5 abrundet. Jawohl, ab. Sprich: Einzelteil 0,99 €, zu zahlen 0,95 €.
Das ist doch bloß ein Werbegag, so wie die durchgestrichenen Preise allerorten.
 
Registriert
30.03.2002
Beiträge
3.158
Punkte Reaktionen
20
Website
Website besuchen
Ebay Username
eBay-Logo poerings
Re: Re: Re: Da kann ich nur resigniert mit dem Kopf nicken.

Original geschrieben von Dieter Taube
Das ist doch bloß ein Werbegag, so wie die durchgestrichenen Preise allerorten.

Nö. Wäre es einer gewesen, hätten sie sicher auch richtig Werbung damit gemacht. Um drauf zu kommen, muss man aber aufpassen und den Kassenzettel nachrechnen. Mir fiel es nur mal bei einem Einzelartikel auf, der am Regal etwas anderes kostete als an der Kasse.
 
Registriert
04.01.2002
Beiträge
6.397
Punkte Reaktionen
12
Website
Website besuchen
Original geschrieben von poerings
Um drauf zu kommen, muss man aber aufpassen und den Kassenzettel nachrechnen. Mir fiel es nur mal bei einem Einzelartikel auf, der am Regal etwas anderes kostete als an der Kasse.
Merkwürdige Sitten. Warum machen die sich die Mühe, an ihr Regal andere Preise zu schreiben als die, die sie dann verlangen ?
 
Registriert
26.01.2002
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
Original geschrieben von Dieter Taube
Merkwürdige Sitten. Warum machen die sich die Mühe, an ihr Regal andere Preise zu schreiben als die, die sie dann verlangen ?
:rolleyes:
Die Preise wurden offensichtlich sehr präzise kalkuliert. ;)
Runden tut man eben an der Kasse, nicht im Regal. So ist das nun mal.
Dieser große deutsche Drogeríemarkt ist wohl einer der wenigen Schlauen, die eingesehen haben, dass ihn die Ein und Zwei Zent Stücke zu nichts nützen (ausser zu Zeitverlust).
Übrigens gibt es in Amsterdam seit dem 1.1.2002 auch eine Supermarktfiliale -von Edah- die ihre Preise nach unten abrundet. Wegen denselben Gründen.

Wo bleiben nun die stichhaltige Argumente gegen ein Rundungsgesetz? :)
 
Registriert
12.02.2003
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Website
www.bikerforum-franken.de
Original geschrieben von EURObert
Wo bleiben nun die stichhaltige Argumente gegen ein Rundungsgesetz? :)

Ich weis nicht - wir hatten 43 Jahre lang (i.W.: Dreiundvierzig) unseren guten Pfennig in der Form einer 1-Pfennig-Münze und einer 2-Pfennig-Münze. 43 Jahre lang. Und keiner hat gemault.

Jetzt haben wir rein nominell gesehen das selbe, nur steht jetzt nicht mehr Deutsche Mark oder Deutsche Bundesbank auf den Münzen, sondern EURO. Und kaum steht 1 Jahr lang Euro drauf (die Diskussion läuft ja schon länger), sollen plötzlich 1- und 2-Cent abgeschafft werden.

Warum schreit ihr alle so? Unser kleinstes Nominal, 1 Pfennig, ist doch bereits verschwunden!?

1 Cent sind nunmal knappe 2 (ZWEI) Pfennig. 1/2 Cent haben wir nicht, somit hat sich doch schon was getan bei uns.

Warum schaffen wir nicht gleich alle CENT-Nominale ab? RUnden wir doch auf glatte Euro-Beträge auf oder ab. Dann können wir wirklich auf sämtliche Münzen verzichten und haben nur noch Scheine im Portemonnaie. Schnell noch 1- und 2-Euro-Scheine gedruckt, schon kanns los gehen
nein.gif
 
Registriert
28.06.2002
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Website
Website besuchen
Original geschrieben von reminder
Warum schaffen wir nicht gleich alle CENT-Nominale ab? RUnden wir doch auf glatte Euro-Beträge auf oder ab. Dann können wir wirklich auf sämtliche Münzen verzichten und haben nur noch Scheine im Portemonnaie. Schnell noch 1- und 2-Euro-Scheine gedruckt, schon kanns los gehen
nein.gif

Ich würde gleich auf 5 Euro runden, da brauchen wir noch nicht mal neue Scheine. :D

Euroman23
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet