chrisild
Sammler :)
- Registriert
- 11.03.2002
- Beiträge
- 4.191
- Punkte Reaktionen
- 907
Zumal da Ingo Herbst (der Initiator) ja offenbar wirklich nicht weiß, aus welchen Materialien diese Münzen bestehen. Zuerst dachte ich, klar, "Kupfermünzen" ist als umgangssprachlicher Begriff einfach handlicher.Da geht es bei mir schon los wenn ich lese: "Kupfergeld, nein Danke". Keine Ahnung von den Münzen aber am liebsten abschaffen.
Klar, "Kupferplattierte Stahlmünzen mit Kleinnominal abschaffen", hört sich ja auch nicht so reißerisch an.
"Die weltweiten Kupfervorkommen reichen laut CUTEC Studie noch für 39 Jahre. Während Kupfer dringend in der Elektronik-Industrie benötigt wird, werden jedes Jahr immer noch Tonnen von neuen Kupfermünzen geprägt."
Uh-oh. Ich unterschreib' ja sofort, wenn jemand die Einer und Zweier abschaffen will. Aber die Fünfer können und sollten m.E. bleiben. Und nein, dabei geht es für mich nicht in erster Linie um das Einsparen des wertvollen Kupfers.
Christian