- Registriert
- 13.07.2012
- Beiträge
- 922
- Punkte Reaktionen
- 313
Oh Gott, da stehe ich als Single ja außerhalb der Gesellschaft....![]()
Jep. :heul:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Oh Gott, da stehe ich als Single ja außerhalb der Gesellschaft....![]()
...und in welchen Stadium befindest Du dich?
Irgendwann ein HausFinde gehört dazu - Familie, heiraten, bauen und Kinder
gabs die etwa bei m*m?
Da in dem anderen Thread sich das Thema herauskristallisiert hat, wie sind eure Anlagestrategien?
Kauft ihr einfach alles auf (was auch immer eure Investitionsgüter sind) sobald es die Portokasse zulässt?
Legt ihr bei steigenden oder fallenden Kurse nach? Schaut ihr dabei auf sehr kurzfristige (1 woche) oder eher langfristige (3 monate) Entwicklungen soweit es möglich ist?
Evaluiert ihr das Potential von Neuerscheinungen oder bleibt ihr bei konservativ bei den Oldies aka Krugerrand sollten die Güter Münzen sein. Verkauft ihr auch mal wenn der Markt günstig ist?
Wie lang ist euer vorgenommener Planungshorizont oder das Sammlungsziel?
Tja, wenn man das objektiv beurteilen könnte....Wie risikofreudig seid ihr bei euren Anlagestrategien?
Ich hoffe auf eine entspannte Diskussion zu diesem Thema
PS: Ich gebs zu ich bin ein Hoarder und es würde mir körperlich weh tun müsste ich was verkaufen.![]()
Hallo Kibitz
Bestimmt wurde diese Münze dort angeboten, ich habe aber bei einem anderen Händler gekauft.
Denjenigen der Dir den Sammlerwert bereitwillig zahlt ,musst Du in der Notlage suchen. Zumal wenn sich viele Sammler wegen einer allgemeinen Notlage in Not befinden. Das nutzen andere,die über genügend Mittel verfügen natürlich aus.Momentan,kannst Du den Sammleraufschlag mit nehmen und würdest dafür mehr Gold kaufen können .Aber ob das Spass macht....??????Ich bitte mal um eure geschätzte Meinung zu meinen Überlegungen.
Ich trage mich mit dem Gedanken Reichsgold sowie deutsche Goldeuros abzugeben und für den Gegenwert Anlagemünzen zu kaufen.
Hintergrund meines Gedankens ist ----> wes bekomme ich im "Notfall"?
Bekomme ich nur den Wert des Goldgewichtes oder zahlt mir jemand bereitwillig den Prägeaufschlag und den Sammleraufschlag?
Gold ist Gold, aber 11 Stücke Reichsgold zu ca. 53 Gramm haben aktuell den selben Wert wie wenigstens 3 ganze Unzen Anlage.
Knapp das doppelte an Edelmetall.
Was würdet ihr tun?
Sammlerstück oder "höhergewichtiges" Anlagestück?
Was bringt im Notfall mehr??
Vielen Dank im Voraus für sachliche Beiträge
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!