- Registriert
- 02.02.2009
- Beiträge
- 1.274
- Punkte Reaktionen
- 722
Hallo noch mal,
ich habe mir die Waage im Link auf der 1. Seite mal angesehen (Model von G&G 50 g). Dazu folgendes:
- ich finde es super das die Waage einen zum wiegen verschließbaren Deckel hat und da scheint auch genug Platz zu sein das man was drunter legen kann.
- Die Kalibriergewichte sind dabei.
- Der Hersteller gibt an, das die Waage zwar auf 1000'stel anzeigt, verweist aber auf eine (empfohlene Mindestmasse von 0,01 g (Dadurch legt er auch indirekt eine Mesgenauigkeit von 0,01 g fest. alles was da noch hinten dran hängt an tausendstel ist nur rein informativ....)
Das Gesamtpaket erscheint mir sehr solide, vor allem in der Preisklasse.
Die Ablesegenauigkeit wäre für mich auch für Münzen ausreichend.
Die Aussage von Arrius: "Üblicherweise sollte eine Waage, die auf 3 Stellen nach dem Komma anzeigt, auf 2 Stellen nach dem Komma genau messen." kann ich nur unterstreichen, ich hatte es so ähnlich weiter oben schon einmal geschrieben.
Grüße
pingu
ich habe mir die Waage im Link auf der 1. Seite mal angesehen (Model von G&G 50 g). Dazu folgendes:
- ich finde es super das die Waage einen zum wiegen verschließbaren Deckel hat und da scheint auch genug Platz zu sein das man was drunter legen kann.
- Die Kalibriergewichte sind dabei.
- Der Hersteller gibt an, das die Waage zwar auf 1000'stel anzeigt, verweist aber auf eine (empfohlene Mindestmasse von 0,01 g (Dadurch legt er auch indirekt eine Mesgenauigkeit von 0,01 g fest. alles was da noch hinten dran hängt an tausendstel ist nur rein informativ....)
Das Gesamtpaket erscheint mir sehr solide, vor allem in der Preisklasse.
Die Ablesegenauigkeit wäre für mich auch für Münzen ausreichend.
Die Aussage von Arrius: "Üblicherweise sollte eine Waage, die auf 3 Stellen nach dem Komma anzeigt, auf 2 Stellen nach dem Komma genau messen." kann ich nur unterstreichen, ich hatte es so ähnlich weiter oben schon einmal geschrieben.
Grüße
pingu