Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Dann noch:
20 Cent 2006 A - neue Wertseite
50 Cent 2006 J - neue Wertseite
1 Euro 2005 F - neue Wertseite
1 Euro 2006 A - neue Wertseite
2 Euro 2006 A "Holstentor" - neue Wertseite
Beste Grüße
michel008
Gibt nicht so viele davon.
Mir bekannt sind:
20 Cents Deutschland F 2007 (alte statt neue Wertseite) 200.000 Stück (zählt zu Schön# 210)
2€ Deutschland Hamburger Michel F 2008 (alte statt neue Wertseite) 600.000 Stück (eigentlich auch ein eigener Untertyp, Schön# 262F)
Hast du dazu auch Prägezahlen? Oder sind das weinige Stücke die sich durchgemogelt haben?
Im Kleinen Deutschen Münzkatalog von Gerhard Schön sind sie nicht erwähnt. Nur der Holstentor 2er ist genannt (Schön# 253F) und dass dieser nur in KMS liegt.
Mein Jaeger ist von 2009. Dem traue ich zu, dass da sowas noch fehlt aber in der aktuellen Auflage ergänzt ist. Nur der Holstentor 2er wird erwähnt, allerdings ohne Prägemenge.
Im Euro Münzenkatalog von Gerhard Schön habe ich die auch noch nicht entdeckt. Außer der identische Text zum Holstentor 2er wie im KDM.
Moin Moin,
diese Zahlen überraschen mich in gewisser Weise, da es sich nicht um bewusst, sondern um versehentlich geprägte Stücke handelt.
a) Wer hat sie genannt?
b) Sind das offizielle Zahlen aus der jeweiligen Prägestätte??
c) Falls nicht über b) - wie sind sie zustande gekommen?
d) Falls nicht über b) - wie genau sind diese Zahlen?
Moin Moin,
man muss immer eines bedenken - was nicht gemeldet wird / wurde, kann auch nicht in Katalogen auftauchen!!![]()
Somit wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch in der neuesten Ausgabe des Jaeger (oder Schön) die von "michel008" genannten Stücke nicht erwähnt finden.
50 Cent 2006 J - neue Wertseite -------> 1 Exemplar bekannt
1 Euro 2005 F - neue Wertseite -------> 1 Exemplar bekannt
2 Euro 2006 A "Holstentor" - neue Wertseite -------> ganz sicher 1 Exemplar bekannt - aber es sollen angeblich 1 oder 2 weitere davon existieren.
Die Holstentor Stempelkopplung befindet sich übrigens nicht im KMS, sondern in dem 2 Euro Sondersatz Holstentor mit den 5 Prägestätten.
Wenn das in den Katalogen angegeben ist, dann handelt sich eindeutig entweder um einen Irrtum seitens der (des) Verlage(s) oder einer erhaltenen Fehlinformation.
Moin Moin,
meiner Meinung nach dürfte die Auflage höchstens jeweils eine Stempellaufzeit hoch sein, und diese liegt weit unter den genannten 600.000 Münzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass gleich mehrmals ein falscher Stempel eingesetzt worden ist.
Aber vielleicht meldet sich Hr. Schön und teilt uns mit, woher er diese Zahlen hat.
Beste Grüße
michel008
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!