- Registriert
- 16.10.2003
- Beiträge
- 1.424
- Punkte Reaktionen
- 1.130
Hier die Daten für den Januar 2023 im Vergleich zu Dezember 2022:
€5
S1: -667.028
SE: -18.631.606
insg.: -19.298.634
€10
S1: -1.750.732
SE: -67.059.830
insg.: -68.810.562
€20
S1: -3.578.174
SE: -114.716.147
insg.: -118.294.321
€50
S1: -33.417.317
SE: -128.861.664
insg.: -162.278.981
€100
S1: -19.474.871
SE: +617.544
insg.: -18.857.327
€200
S1: -2.008.637
SE: -3.152.565
insg.: -5.161.202
€500
S1: -2.725.476
insgesamt: -395.426.503
Der übliche Rückgang nach den Weihnachten, wenn diesmal auch höher als 2021/22
ohne Gewähr
Ein Blick über den Tellerrand.
Tschechische Republik:
Ende Dezember 2022 waren dort knapp 11 Millionen Banknoten weniger im Umlauf als Ende Dezember 2021, wo es den absoluten Jahresendhöchsstand gab. Ein Minus von etwa 2%. Die 524,8 Millionen Scheine im Umlauf sind aber immer noch die zweithöchste Anzahl von Banknoten im Umlauf.
Das Minus kommt fast ausschließlich durch einen deutlichen Rückgang der 1000 Kronen Note im Umlauf zustande. Etwa 10 Millionen Scheine (6,6%) weniger. Die 100 Kr, 200 Kr und 500 Kr Banknoten hatten einen recht geringen Rückgang, die 5000 Kr Note einen etwas stärkeren. Die Anzahl der 2000 Kr Note im Umlauf nahm dagegen zu.
Der absolute Jahreshöchststand an Banknoten im Umlauf war im März 2022, kurz nachdem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine. Danach nahm die sie wieder schnell ab, um gegen Jahresende wieder leicht anzusteigen.
Der 1000 Kr Gedenkschein (etwa €42) zum 30. Jubiläum der Zentralbank und der tschechischen Krone, den man in den sieben Filialen der Zentralbank ab dem 08.02.2023 zum Nennwert kaufen konnte (Auflage 200.000, Abgabe maximal 5 pro Person), war im Laufe des zweiten Tages in allen Filialen ausverkauft. Die Wartezeit betrug mehrere Stunden. Die Schlangen vor den Zentralbankfilialen entsprachen denen, die wir hier in Deutschland bei den €5 Planet Erde 2016 hatten.
Polen
Im 4. Quartal 2022 war die Anzahl der Geldscheine im Umlauf im Vergleich zum 4. Quartal 2021 leicht niedriger. Der Gesamtwert der Geldscheine allerdings deutlich höher. Das lag vor allem am deutlichen Rückgang der 100 zl Scheine (etwa €21). Im Gegensatz dazu nahm die Anzahl der 200 zl Scheine deutlich zu und die der 500 zl Scheine leicht.
Den Höchststand an Scheinen (Anzahl und Gesamtwert) war im 1. Quartal 2022, also zum Zeitpunkt des Einmarsches der russischen Streitkräfte in die Ukraine.
Norwegen
Im Vergleich von 2022 zu 2021 nahm die Anzahl der Banknoten im Umlauf ganz leicht zu, während es bei den Münzen einen ganz leichten Rückgang gab.
Nur bei der 200 Kronen Banknote gab es zum Jahresende einen Rückgang der Anzahl im Umlauf, die vier anderen Wertstufen hatten einen leichten Anstieg.
Im Jahr 2022 erteilte die norwegische Zentralbank zum ersten Mal seit der Einführung der aktuellen Banknotenserie, die zwischen 2016 und 2019 gedruckt wurde, und zwischen 2017 und 2019 in den Umlauf kam, einen Nachfolgeauftrag zum Drucken von Banknoten. 21,2 Millionen 200 Kronen Scheine (die 200er kamen ab 2017 in Umlauf) wurden bestellt und gedruckt. Das sind knapp 25% der Menge der Erstauflage von 2016/2017.
Gut zu wissen, dass in einem Land wo kaum noch Bargeld genutzt wird, Scheine dennoch nachproduziert werden müssen.
Falls jemand einen 200 Kronen Schein mit der Jahreszahl 2022 finden sollte (am besten noch ''frisch'' aus dem Geldautomaten oder vom Bankschalter), bitte, per PN bei mir melden. Danke.
€5
S1: -667.028
SE: -18.631.606
insg.: -19.298.634
€10
S1: -1.750.732
SE: -67.059.830
insg.: -68.810.562
€20
S1: -3.578.174
SE: -114.716.147
insg.: -118.294.321
€50
S1: -33.417.317
SE: -128.861.664
insg.: -162.278.981
€100
S1: -19.474.871
SE: +617.544
insg.: -18.857.327
€200
S1: -2.008.637
SE: -3.152.565
insg.: -5.161.202
€500
S1: -2.725.476
insgesamt: -395.426.503
Der übliche Rückgang nach den Weihnachten, wenn diesmal auch höher als 2021/22
ohne Gewähr
Ein Blick über den Tellerrand.
Tschechische Republik:
Ende Dezember 2022 waren dort knapp 11 Millionen Banknoten weniger im Umlauf als Ende Dezember 2021, wo es den absoluten Jahresendhöchsstand gab. Ein Minus von etwa 2%. Die 524,8 Millionen Scheine im Umlauf sind aber immer noch die zweithöchste Anzahl von Banknoten im Umlauf.
Das Minus kommt fast ausschließlich durch einen deutlichen Rückgang der 1000 Kronen Note im Umlauf zustande. Etwa 10 Millionen Scheine (6,6%) weniger. Die 100 Kr, 200 Kr und 500 Kr Banknoten hatten einen recht geringen Rückgang, die 5000 Kr Note einen etwas stärkeren. Die Anzahl der 2000 Kr Note im Umlauf nahm dagegen zu.
Der absolute Jahreshöchststand an Banknoten im Umlauf war im März 2022, kurz nachdem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine. Danach nahm die sie wieder schnell ab, um gegen Jahresende wieder leicht anzusteigen.
Der 1000 Kr Gedenkschein (etwa €42) zum 30. Jubiläum der Zentralbank und der tschechischen Krone, den man in den sieben Filialen der Zentralbank ab dem 08.02.2023 zum Nennwert kaufen konnte (Auflage 200.000, Abgabe maximal 5 pro Person), war im Laufe des zweiten Tages in allen Filialen ausverkauft. Die Wartezeit betrug mehrere Stunden. Die Schlangen vor den Zentralbankfilialen entsprachen denen, die wir hier in Deutschland bei den €5 Planet Erde 2016 hatten.
Polen
Im 4. Quartal 2022 war die Anzahl der Geldscheine im Umlauf im Vergleich zum 4. Quartal 2021 leicht niedriger. Der Gesamtwert der Geldscheine allerdings deutlich höher. Das lag vor allem am deutlichen Rückgang der 100 zl Scheine (etwa €21). Im Gegensatz dazu nahm die Anzahl der 200 zl Scheine deutlich zu und die der 500 zl Scheine leicht.
Den Höchststand an Scheinen (Anzahl und Gesamtwert) war im 1. Quartal 2022, also zum Zeitpunkt des Einmarsches der russischen Streitkräfte in die Ukraine.
Norwegen
Im Vergleich von 2022 zu 2021 nahm die Anzahl der Banknoten im Umlauf ganz leicht zu, während es bei den Münzen einen ganz leichten Rückgang gab.
Nur bei der 200 Kronen Banknote gab es zum Jahresende einen Rückgang der Anzahl im Umlauf, die vier anderen Wertstufen hatten einen leichten Anstieg.
Im Jahr 2022 erteilte die norwegische Zentralbank zum ersten Mal seit der Einführung der aktuellen Banknotenserie, die zwischen 2016 und 2019 gedruckt wurde, und zwischen 2017 und 2019 in den Umlauf kam, einen Nachfolgeauftrag zum Drucken von Banknoten. 21,2 Millionen 200 Kronen Scheine (die 200er kamen ab 2017 in Umlauf) wurden bestellt und gedruckt. Das sind knapp 25% der Menge der Erstauflage von 2016/2017.
Gut zu wissen, dass in einem Land wo kaum noch Bargeld genutzt wird, Scheine dennoch nachproduziert werden müssen.
Falls jemand einen 200 Kronen Schein mit der Jahreszahl 2022 finden sollte (am besten noch ''frisch'' aus dem Geldautomaten oder vom Bankschalter), bitte, per PN bei mir melden. Danke.