Hallo.
Diese Reportage bereitet mir langersehnte Genugtuung.
Vielen Dank dafür.
Ich wurde heutemorgen schon woanders darauf aufmerksam gemacht, aber gut, daß du sie hier auch beworben hast.
Ich hatte vor ca 2-3 Jahren mal darüber berichtet, unter anderem über eine Firma( Jetonhersteller), die auch auf Wunsch nach Muster 1 oder 2 Euromünzen für 15-50 Cent pro Stück herstellt.
Und auch bereits 2003 informierte mich mein damaliger Chef über ein Unternehmen in Polen/Ukraine, welches sehr gute Fälschungen von 20 Reichsmark anfertigte, die damals tatsächlich noch aus Gold waren ( niedriger Goldpreis).
Alle Menschen, denen ich davon erzählte, haben nur gelacht, daß es gar nicht möglich sei, die benötigten Münzstempel so günstig herzustellen, daß sich das Fälschen lohnen würde.
Dank diese Berichtes sieht es jetzt jeder schwarz auf weiß. Und alles läuft "legal" unter dem Schutz chinesischen Rechtes und Staates :-(
Besser kann man doch dem Westen gar nicht eines auswischen ;-)
Und Gott behüte, was so manch einer schon an gefälschtem Material unwissend herumliegen hat!
Anlaß zur Besorgnis sehe ich z.B bei den neuen 10 Euro-Gedenkmünzen aus Kupfer-Nickel. Darüber freut sich doch jeder Chinese, weil er nicht einmal mehr einen Silbergehalt vortäuschen muß!