H
Hawking
Guest
Hallo
Ich finde Münzen sehr interessant, nicht weil ich mir einbilde mit Gewinnen reich zu werden, sondern einfach wegern der schönen Motive und außerdem legt man so über die Zeit ja immer etwas Geld beiseite, und bildet so eine Reserve, aber bin auf dem Gebiet absoluter Anfänger (wobei das Forum hier mir schon viel erklärt hat) habe aber noch viele Fragen, evt. könnt ihr mir ja bei ein paar weiterhelfen.
Bisher hab ich immer die deutschen 10€ Gedenkmünzen bei der Bank für 10€ gekauft und in so Plastikmünzkapseln getan.
Jetzt meine erste Frage, welchen "Sinn" macht es die Münzen in "Spiegelglanzausführung" für 15 € + Versand bei der Bundeswertpapierverwaltung zu kaufen?
Wenn ich so bei ebay schaue machen beide Arten keine Gewinne, und wenn ich mir so die Photos anschaue kann ich bei den Motiven jetzt auch nichts so erkenne, oder bin ich da nicht "pingelig" genug? [Ok, meine Einstein Münze hat schon Kratzer im Relief, und die Frau in der Bank hat die auch mit bloßen Fingern angefasst...welche Qualitätsstufe ist das dann eigentlich?]
Außerdem überlege ich jetzt so die Umlaufmünzen [außer 2 diese "besonderen" € Stücke] der 12 großen Euroländern aus dem Geldbeutel zu fischen, denkt ihr, daß sowas Aussicht auf Vollständigkeit hat?
Gibt es unter diesen 12en schon welche die ihre Ländermotive geändert haben (verstorbene Herscher...), oder sind es "nur" 12*8 = 96 verschiedene Münzen [von Prägebuchstaben/Jahreszahl einmal abgesehen].
Und zu guter letzt noch eine Frage zum Goldeuro, zur Zeit ist der Goldpreis ja bei knapp unter 200 € je halbe Unze, und für ca den Preis gibt es ja bei Ebay bereits deutsche Goldeuros, würdet ihr sagen, daß momentan ein guter Zeitpunt wäre die zu kaufen? Ich zögere weil ist ja doch viel Geld (könnte mir eh höchstens einen leisten) andererseits finde ich sie einfach schön....*hin und herschwanke*
Ich finde Münzen sehr interessant, nicht weil ich mir einbilde mit Gewinnen reich zu werden, sondern einfach wegern der schönen Motive und außerdem legt man so über die Zeit ja immer etwas Geld beiseite, und bildet so eine Reserve, aber bin auf dem Gebiet absoluter Anfänger (wobei das Forum hier mir schon viel erklärt hat) habe aber noch viele Fragen, evt. könnt ihr mir ja bei ein paar weiterhelfen.
Bisher hab ich immer die deutschen 10€ Gedenkmünzen bei der Bank für 10€ gekauft und in so Plastikmünzkapseln getan.
Jetzt meine erste Frage, welchen "Sinn" macht es die Münzen in "Spiegelglanzausführung" für 15 € + Versand bei der Bundeswertpapierverwaltung zu kaufen?
Wenn ich so bei ebay schaue machen beide Arten keine Gewinne, und wenn ich mir so die Photos anschaue kann ich bei den Motiven jetzt auch nichts so erkenne, oder bin ich da nicht "pingelig" genug? [Ok, meine Einstein Münze hat schon Kratzer im Relief, und die Frau in der Bank hat die auch mit bloßen Fingern angefasst...welche Qualitätsstufe ist das dann eigentlich?]
Außerdem überlege ich jetzt so die Umlaufmünzen [außer 2 diese "besonderen" € Stücke] der 12 großen Euroländern aus dem Geldbeutel zu fischen, denkt ihr, daß sowas Aussicht auf Vollständigkeit hat?
Gibt es unter diesen 12en schon welche die ihre Ländermotive geändert haben (verstorbene Herscher...), oder sind es "nur" 12*8 = 96 verschiedene Münzen [von Prägebuchstaben/Jahreszahl einmal abgesehen].
Und zu guter letzt noch eine Frage zum Goldeuro, zur Zeit ist der Goldpreis ja bei knapp unter 200 € je halbe Unze, und für ca den Preis gibt es ja bei Ebay bereits deutsche Goldeuros, würdet ihr sagen, daß momentan ein guter Zeitpunt wäre die zu kaufen? Ich zögere weil ist ja doch viel Geld (könnte mir eh höchstens einen leisten) andererseits finde ich sie einfach schön....*hin und herschwanke*