So, ein weiteres Jahr ist komplett.
Nachdem schon 2020 Lockdownbedingt deutlich weniger Münzen umgetauscht wurden als 2011-2019 (wo es nahezu konstant jedes Jahr min. 30 Mio DM war), ist 2021 erneut ein Rückgang festzustellen und nur gerundet 10 Mio Euro in Münzen wurden umgetauscht.
An Scheinen kamen gerundet 40 Mio zurück, etwas mehr als 2020 wo es gerundet nur 30 Mio waren. In Summe also 50 Mio DM, wie auch 2020, und im langjährigen Abwärtstrend aber erneut weniger als zu erwarten bei uneingeschränkter Öffnung.
Es sind also vermutlich weniger Leute zur Bundesbank umtauschen gegangen.
Bis 2019 waren 10 Mio in Münzen konstant alle 3-max 4 Monate eingeliefert worden, 2020 hat es für 10 Mio 7 Monate gedauert bis Ende August, und dann fast ein ganzes Jahr bis zum 31.7.2021, bis wieder 10 Mio DM voll waren.
Meine Vermutung ist, dass vor allem kleinere Umtausche mit einer Handvoll Münzen oder Sammlung wegfallen, denn bei den Scheinen ist auffällig dass im gesamten ersten Halbjahr (entweder geschlossen oder nur mit Termin) nur 10 Mio DM getauscht wurden aber im 2. Halbjahr wo die meisten Filialen offen hatten dann 30 Mio DM.
Schauen wir mal was 2022 bringt. Es wird interessant zu sehen ob es v.a. bei den Münzen einen Nachholeffekt gibt.