Gibt es aktuell realistische Euro-Anwärter? Teil 2

Antrag zur Aufnahme in die EU. Georgien zieht seine Pläne auf einen Antrag in die EU nun vor, statt wie ursprünglich geplant 2024.

In einem Artikel, erschienen am 03.03.2022, heißt es. "Georgien schließt sich damit der Ukraine ein, die unter Präsident Wolodomir Selenski in dieser Woche ebenfalls einen Beitritt im Eilverfahren forderte."
Hier der Link zum ganzen Artikel.
Weiter heißt es in dem oben benannten link. "Auch die Republik Moldau will die EU-Mitgliedschaft beantragen, wie ein hoher EU-Beamter bestätigte."



Laut Euroaktiv.de vom 04.März 2022, sollen Georgien, Moldawien und die Ukraine bereits einen EU-Aufnahmeantrag gestellt haben.


Zu Moldawien.
"Das moldauische Außenministerium ruft den belarussischen Botschafter wegen der Anzeige einer Karte vor, die den Angriff auf Moldawien von Odessa aus anzeigt" Nachricht vom 02.März 2022
 
So wichtig und richtig ich es finde, den drei genannten Ländern eine wie auch immer gestaltete "EU-Perspektive" anzubieten, so falsch ist es m.E., zum jetzigen Zeitpunkt an eine Mitgliedschaft zu denken. Stichworte wären stabile Demokratie (OK, wenn mal einmal drin ist, scheint das ja, s. HU/PL, kein großes Thema mehr zu sein), keine Grenzkonflikte und mehr. Ohne eine Mitgliedschaft ist aber an eine "Euro-Anwärterschaft" erst recht nicht zu denken. Also können wir die drei hier außen vor lassen ...
 
Es sollte keine Diskussion werden ob oder warum nicht die Ukraine, Moldawien und Georgien in der EU-Aufgenommen werden sollten. Das Thema des Threads heißt Euroanwärter. Dies trifft auf Länder zu die EU-Mitglieder sind und 2 Jahre erfolgreich am WWK-II teilgenommen haben. Einen Antrag zur Aufnahme in der EU ist nur ein Update zu den Hintergründen einzelner Länder in Beitrag #1.
 
Bevor neue Mitglieder aufgenommen werden, sollte man die EU erst mal von innen reformieren.
Bei weiteren Mitgliedern muss auch gleichzeitig das Einstimmigkeitsprinzip bei Entscheidungen gekippt werden. Andernfalls ist die Union nicht mehr handlungsfähig... wenn sie es die letzten Jahre überhaupt war... ;)
 
Die Ukraine scheint bereit zu sein die beiden östlichen Seperatistenregionen an Russland abzutreten, wenn Russland der Ukraine die Aufnahme in die EU zustimmt. Zudem würde die Ukraine sogar auf die Aufnahme in die NATO verzichten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220704-142027.png
    Screenshot_20220704-142027.png
    243,3 KB · Aufrufe: 69
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet