Goldmünzen zum Goldpreis

Registriert
21.05.2002
Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ebay Username
eBay-Logo Cusco_II
Hi,

da ich Gold sehr faszienierend finde habe ich mir seit neusten gedacht eine Goldsammlung auszubauen. Die Münzen ich ich erwerben möchte muss es zum Aktuellen Goldpreis geben, dürfen also keinen Sammlerwert haben. Ich will einfach eine Goldsammlung zum Goldpreis aufbauen. Ich dachte da an 1/10 und 1/4Unzen maxminal 1/2Unze. Nun wollte ich fragen was es da so alles Gibt ich möchte mir da auch ein Sammelgebiet zulegen. Ich hatte mal ein paar (glaub 3 oder 4) Krügeränder (1/4Unzen) und eine Goldmünze von 1901 ich glaub ein Sourvier oder so, die ich aber leider wieder mit ingesammt ca 20Euro Verlust bei ebay verkauft habe. Interessieren würde mich ältere Münze so von 1800-1940 und Tiermotive am liebsten WWF oder Wildlife. Gibt es da welche zu Goldpreis? Achja und als erstes würde mich natürlich der Euro interessieren da habe ich 4Gold münzen (Quedlingburg, 200Jahre Cristentum und 2 1/10Unze Phgilomiker (2002 und 2004)). Aber ich glaube da gibt es nur die Philamoniker zu Goldpreis oder?

Also gebt mir mal bitte einen Überblick der Anlagemünzen in Euro, von 1800-1950 (Kaiserreich?) und Tiermotiven. Und vorallem Links wo man Goldmünzen zu Goldpreis erwerben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch mal einen Rundgang durchs Forum, da findest du massenhaft Bullions wie Tscherwonez, Pesos, Vrenelis, Rand, Pahlevi u.v.m. - die es nah am Goldpreis zu kaufen gibt.
Bei den Euros einfach noch ein paar Jahre warten.
Dann gibt's garantiert auch so einige hart am Goldpreis.

Nimm dir doch einfach mal vor, ein Schweizer 20 Franken-Vreneli (siehe mein Benutzerbild) für unter 60 Euro zu ersteigern.
Das ist ein schöner Einstieg :)

Gruss,
jeggy
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh OH, ich habe gerade für 10Euro Tour de France 1/4 Unze 120Euro geboten :eek: Und dabei bin ich doch schon pleite, Meine Eltern werden sich Aufregen und mich hängen wenn Sie davon erfahren :D

Naja bei TH kostet die 232Euro also wenn ich die Münze bekommen sollte ist es ja ein Schnäpchen oder :confused:
 
Also wenn man pleite ist sollte man niemals Goldmünzen kaufen. Denn dann ist man die teuren Stücke womöglich bald wieder unfreiwillig los. Und das tut bei Goldmünzen sehr weh.

Gruss.
jeggy
 
*kopfschüttel*

...ich möchte bitte ein paar Goldmünzen erwerben, wenn möglich, zu 50 % unter Goldpreis, bitte nennt mir doch ein paar Quellen, wo ich sowas kaufen kann...
buegeln.gif



oder alternativ: KENNT JEMAND DIE LOTTOZAHLEN VON NÄCHSTEM SAMSTAG ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was für Goldmünzen gibt es nun so alles?
Ich habe mir Überlegt das das nächste Gold was ich mir holen werde ist die 1/4Philamoniker 2002-2004 und 1/10 2003 (wegen dem Euromünzen Hoppy) und dann der Kindereuro. Damit bin ich erst mal cca 4-6Monate beschäftigt in sachen gold.

Aber trozdem: Macht es sinn nach Gold Wildlife/WWF bei Ebay zu suchen? Gibt es überhaupt WWF/Wildlife goldmünzen?
 
Sonja schrieb:
*kopfschüttel*

...ich möchte bitte ein paar Goldmünzen erwerben, wenn möglich, zu 50 % unter Goldpreis, bitte nennt mir doch ein paar Quellen, wo ich sowas kaufen kann...
buegeln.gif



oder alternativ: KENNT JEMAND DIE LOTTOZAHLEN VON NÄCHSTEM SAMSTAG ????

Wer sagt den 50% unter Goldpreis? :) Ich meine ja nur das ich bei der Jetzigen 50% zu TH gespart habe was immernoch 30% über den Goldpreis liegt. Naja aber bei einer Auflage von 5000Stück in PP kann mann das glaub ich verschmerzen.
 
wegen der österr. goldies könnte ich weiterhelfen (sind bei den österr. banken mit meinen konditionen deutlich billiger als ebay)
 
Cusco schrieb:

Gemessen am Goldpreis kein Schnäppchen, da es nur 1/4 Unze Gold ist. Doch wie es um den Sammlerpreis steht, kann ich nicht sagen. Aber der Verkäufer ist seriös und professionell, hatte da auch schon mal etwas anderes gekauft.

Erkundige die am Besten erst einmal über die Goldpreise, z.b. bei www.dresdner-privatkunden.de - Dort stehen aktuelle An- und Verkaufspreise für Edelmetalle wie Gold, Platin und Silber. Wenn ich etwas bei Ebay kaufe, so lege ich als Kaufpreis / mein Höchstgebot in etwa den Durchschnittspreis aus An- und Verkaufspreis zu Grunde. Reiner Ankaufspreis der Bank bezahlen ist natürlich noch besser, aber dafür bekommt man bei Ebay nur selten etwas.

Tipp: Beste Chance für Gold - Ankaufspreise der Bank bei Ebay zu ersteigern liegen bei Schweizer Vrenelis, wenn es nicht gerade die seltenen Jahrgänge sein sollen, wofür auch schon wieder ein Sammleraufschlag kalkuliert werden muss - meine also nur die "Massenprägungen der Vrenelis, die man ab und an günstig "schiessen" kann). Zumindest konnte ich das so beobachten.

Für andere Goldmünzen gilt meistens, die 1/10 Unzen sind bei Ebay viel zu teuer, besseres Verhältnis bei 1/2 Unzen, manchmal auch 1/4 (wobei diese wieder weniger angeboten werden) oder eben die volle Unze. Ganze Unzen sind zwar erst einmal teurer (da eben mehr Gold..) und man kann sich so eine Münze nur seltener leisten als die "Kleinen". Dafür zahlste aber auch nur 1x Porto statt z.B. 4x für 1/4 Unzen bei verschiedenen Verkäufern. Diese Tatsache wird sehr oft nicht bedacht und berücksichtigt.

Gruss Impaler
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet