Goldpreis

Ich hoffe ihr nehmt mir meine Meinung nicht übel, aber ich habe wirklich keine Lust mit Leuten über Sachen zu sprechen, die so offensichtlich keine Ahnung haben.

Eine Chartanlyse basiert nicht darauf, dass man sich die Kursentwicklung der letzten Monate ansieht......

Jeder soll doch sein Geld so anlegen wie er möchte.............
 
------------------------
Jeder soll doch sein Geld so anlegen wie er möchte.............
-----------------------------------

Genau! Ich wünsche dir Erfolg bei deiner Strategie!

Hätte ich vor einiger Zeit auf so'ne Type von der Bank gehört, ich würde heute blöd aus der Wäsche gucken!

Ich mag diesen Spruch:

"Sollte der Berater es wirklich wissen, so würde er heute auf einer Insel unter den Palmen einen Drink schlürfen und nicht weiterhin seine Brötchen bei einer Bank verdienen!
 
Goldnase, ich habe wohl mehr Erfahrung an der Börse als du denkst. Richtig Geld verdienen kann man ohnehin nur mit Intraday-Trading. Fakt ist, daß der DAX wieder überbewertet ist. Er ist innerhalb weniger Monate um 50% gestiegen. Die Folge ist, daß es eine riesen Anzahl an Leuten gibt, die jetzt dick im Gewinnbereich sind. Sobald es wieder einwenig runter geht, wird also wieder geschmissen (lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach). Zudem warten einige naive Lehrgeld-Zahler, bis ihre Einstiegskurse wieder erreicht sind, um dann (psychologisch wichtig) wieder +/- Null rauszukommen. Es ist völlig schnuppe, ob der DAX in den letzten 3 Jahren um 75% eingebrochen ist und die DTE mal bei über 100 stand :D. Das Vertrauen der Privatanleger (99% davon = Lehrgeldzahler) ist dahin, man traut keinen Bilanzen mehr, und schon garnicht mehr dem Bankberater oder Analysten. Bankberater (99% davon) haben ohnehin nicht mehr Ahnung als eine Hausfrau, und die Analysten setzen die Kursziee nur nach ihren eigenen Interessen, vor allem wenn das eigene Kreditinstitut die Neuemissionen an den Markt gebracht hat. Der Kurseinbruch am DAX/NM war schon lange überfällig und sehr gesund, das Leerverkaufen hat Spaß gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platinfan

Du warst auch nicht gemeint und ich stimme dir zu.
 
Original geschrieben von Goldnase
Platinfan

Du warst auch nicht gemeint und ich stimme dir zu.

Ja, ich weiß, dass Du mich meinst. Du solltest aber mal davon abgehen, alle Leute, die nicht Deiner Meinung sind bzw. einfach nicht sehen was nicht da ist, als Idioten abzustempeln. Vielleicht sind doch nicht alle anderen so dumm wie Du denkst. Ist ja leider auch nicht das erste Mal, dass man Dich so erleben darf.

Für mich gilt übrigens auch, dass ich jeden sein Geld anlegen lasse, wie er will und dass ich auch keine Lust habe mit "Leuten über Sachen zu sprechen, die so offensichtlich keine Ahnung haben." (O-Ton Goldnase). Ich hoffe nur, dass sich niemand im Forum von Dir dazu hinreißen lässt, seine umfangreiche Altersvorsorge in Gold zu stecken und zu spekulieren, es sei in 20 Jahren ein Vermögen wert. Hätte er das, sagen wir mal, 1980 getan, dürfte er sich jetzt über 50 % Verlust freuen, "langfristiger Aufwärtstrend" hin oder her...
 
Es gibt viele Fachleute die von einer langfristigen Goldhausse ausgehen und es gibt auch Experten die das nicht tuen.

Wenn man sich mit beiden Meinungen auseinandersetzt, kann man selber einen Standpunkt entwickeln.

Da mich gerade das Thema Gold interessiert, habe ich mich viel mit der Thematik beschäftigt und ich gehe ebenfalls von einer LANGFRISTIGEN Goldhausse aus. Diese Meinung muß keiner teilen und ich persönlich habe nicht mehr oder weniger davon, wenn einer in Gold investiert oder nicht.

Es gibt hier im Forum aber auch viele Themen, mit denen ich mich nicht beschäftigt habe und so ein absoluter Laie bin.
Ich habe dann die Möglichkeit, mich an die zahlreichen Fachleute hier im Forum zu wenden.

Ärgerlich wird es nur dann, wenn sich "Experten" zu Sachen äußern, von denen sie keine Ahnung haben, um sich wichtig zu machen oder eine Beschäftigung zu haben.

Auch ich kann die Goldpreisentwicklung nicht "hellsehen". Aber meine Ansicht basiert nicht auf irgendeinem "blabla" sondern auf Büchern, Analysen usw. von Goldbefürwortern und Goldskeptikern.



Dwimbor

Wenn du nicht möchtest das ich dir unterstelle keine Ahnung zu haben, darfst du nicht solche Beiträge schreiben.

Eine gewisse Polemik gehört auch in eine Diskussion um sie für die Beteilligten, aber auch für die "Nurleser" interessant zu machen.


Ich bin nicht der Meinung, dass mein Beitrag " unter der Gürtellinie war"......
 
Welchen Beitrag meinst Du?
Der, dass der Goldpreis keinem langfristigen Aufwärtstrend folgt?
 
one ounce of gold buys a good man's suit

habe hier einen interessanten Chart aus der Finanz- und Wirtschaft von vor etwa zwei Jahren.

Dieser zeigt die Preisentwicklung von 1344(!)-1999, inflationsbereinigt für das Jahr 1999, auf. Das all-time-high im Jahre 1492 war, gemäss diesem Chart, bei USD 2450 FOZ und das low bei USD 210 als das Gold 1973 zu floaten begann. Der Durchschnittspreis liegt, über die Zeit von 1801-1999 bei USD 435.

Klar, dies sagt nicht allzuviel über die zukünftige Preisentwicklung aus, aber das oben erwähnte Sprichwort hat wohl durchaus seine Berechtigung.

Glaube auch an einen über die nächsten Jahre steigenden Goldpreis aber man sollte nicht vergessen mal hin und wieder einen Profit zu nehmen.

Gruss von einem Goldbug
 
Richtig.

Es ist auch nicht wirklich wichtig wie der Goldpreis in Papierwährungen gehandelt wird. Er erhält die Kaufkraft und schützt vor Inflation UND Deflation.

Gold ist DAS Werterhaltungsmittel!

Selbstverständlich kann man beim spekulieren mit Gold Geld verlieren.

Man muß sich eben mit dem Markt beschäftigen, wobei natürlich immer ein Risiko bleibt.
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet