- Registriert
- 07.02.2010
- Beiträge
- 11.205
- Punkte Reaktionen
- 3.933
Ja, so ist es!Also ist das, was man auf obigem Bild als schwarzen Hintergrund wahrnimmt eigentlich silbrig spiegelnd ja?
(Vielen Dank für eure zügigen Kommentare ;-))
Ja, so ist es!Also ist das, was man auf obigem Bild als schwarzen Hintergrund wahrnimmt eigentlich silbrig spiegelnd ja?
(Vielen Dank für eure zügigen Kommentare ;-))
Es sollte sich um ein in Noppenfolie eingeschweißtes Exemplar in der Präge-/Herstellungsqualität „Spiegelglanz“ bzw. „Polierte Platte (PP)“ handeln (für Sammler gedacht, nicht für den Umlauf): Der Münzhintergrund spiegelt, während das Münzrelief matt/milchig erscheint.
Allerdings wäre das dann privat in Noppenfolie geschweißt, denn seit 1974 sind die Spiegelglanzsätze in den Hartplastik Verpackungen gewesen. Und 1974 gab es den Fünfer noch aus Silber.
Interessanter Hinweis: Ich kann mich noch gut an meine ersten DM-Spiegelglanz-Münzen erinnern. Ich erhielt damals (lange ist es herAllerdings wäre das dann privat in Noppenfolie geschweißt, denn seit 1974 sind die Spiegelglanzsätze in den Hartplastik Verpackungen gewesen. Und 1974 gab es den Fünfer noch aus Silber.
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!