- Registriert
- 20.05.2015
- Beiträge
- 3.362
- Punkte Reaktionen
- 5.055
Dann stelle ich auch mal meine Umlauf-Statistik vor. (Nicht enthalten sind Münzen aus Rollen, Automaten, Tausch oder von Freunden und Verwandten (wodurch Andorra 10 & 20 Cent, Vatikan 50 Cent und 2€ Finnland Natur ier leider nicht auftauchen)7959 Münzen aus dem Umlauf (Ende August bis Ende Dezember) hab ich analysiert (gezählt, notiert), wobei wieder interessante Details zu finden sind:
Österreich: 2490 Stück (31,3%)
Deutschland: 2062 Stück (25,9%)
Italien: 1295 Stück (16,3%)
Spanien: 524 Stück
Frankreich 486 Stück
Belgien: 265 Stück
Slowenien: 158 Stück
Niederlande: 152 Stück
Griechenland: 136 Stück
Portugal: 68 Stück
Irland: 62 Stück
Finnland: 55 Stück
Luxemburg: 40 Stück
Lettland: 11 Stück
Zypern: 8 Stück
Litauen: 6 Stück
Malta: 4 Stück
Estland: 4 Stück
Kleinstaten: diesmal 0 Stück.
Die Häufigkeit ist nach Münzwerten sehr unterschiedlich:
2 Euro: 567 DE, 462 AT, 199 IT
1 Euro: 520 DE, 386 IT, 241 AT
50 Cent: 376 IT, 365 DE, 330 AT
20 Cent: 542 AT, 375 DE, 237 IT
10 Cent: 348 AT, 157 DE, 70 IT
5 Cent: 175 AT, 33 DE, 14 IT
2 Cent: 232 AT, 26 DE, 8 IT
1 Cent: 160 AT, 19 DE, 10 SI
Der Anteil an österreichischen Münzen war nur bei den Werten 5 Cent, 2 Cent und 1 Cent höher als 50%.
Gesamt: 6213 Münzen
Deutschland: 4391 Stück
Spanien: 325 Stück
Italien: 323 Stück
Frankreich: 289 Stück
Österreich: 212 Stück
Niederlande: 184 Stück
Belgien: 178 Stück
Griechenland: 57 Stück
Irland: 32 Stück
Finnland: 30 Stück
Luxemburg: 30 Stück
Portugal: 29 Stück
Slowakei: 11 Stück
Slowenien: 7 Stück
Zypern: 3 Stück
Estland: 3 Stück, darunter 2€ 2017 CC
Lettland: 3 Stück
Litauen: 3 Stück
Malta: 2 Stück
San Marino: 1x 5 Cent 2006