mit Eurem Terminplan komme ich leider nicht zurecht -
alles geht vorwärts, nur das Spiel nicht.
alles geht vorwärts, nur das Spiel nicht.
Mit jeder Kalenderwoche wird den Mitspielen die Möglichkeit gegeben, Münzen aus einem Jahrzehnt zu zeigen. Ist die Kalenderwoche abgeschlossen, geht es ein Jahrzehnt zurück.mit Eurem Terminplan komme ich leider nicht zurecht -
alles geht vorwärts, nur das Spiel nicht.
1419 - 1410 (02.06.-08.06.)
Würde es helfen, wenn ich nach jeder Woche einen Hinweis im Spiel poste, welches Jahrzehnt jetzt an der Reihe ist?
Vorweg: Die Groschensammlung ist tolllangsam leert sich auch diese Schatulle:
Meissnisch - Sächsische Groschen
Landgraf Balthasar von Thüringen 1369 - 1406, Münzstätte Sangerhausen.
Fürstengroschen mit Lilienkreuz und n.l. schreitenden Löwen mit einem "b" vor dem Löwen,
Beizeichen Ringel an der unteren Schwanzkrümmung und vor dem Maul des Löwen
und Schreibfehler = BALThA°DI°GRACI°TVRIG°LANG, Prägeschwäche am Rand.
Anhang anzeigen 152693
Seid gegrüßt ihr Mittelalterfreunde,
ganz besonders die, die noch mit dem Durchblick hadern.
Wir bewegen uns in einer ganz besonders schwierigen Zeit - von diesem Donald Trump mal ganz abgesehen - mit unseren Münzen,
aber Amerika war noch nicht entdeckt - Columbus noch nicht einmal auf die Welt gekommen, da überlegen wir, was jetzt Thüringen und Sachsen trennt.
Friedrich III. der Weise (bekannt durch dieses ulkige 3-Mark Stück von Sachsen 1917, 400 Jahre Reformation) brachte wieder alles durcheinander. Er hatte zwei Söhne - Ernst und Albert, denen er als Teilung des Erbes von Obersachsen jeweils Thüringen und Sachsen vermachte. (Das Spiel mit dem Herzogtum und der Kurwürde fand erst mit Moritz nach der Schlacht bei Schmalkalden statt) -
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!