- Registriert
- 20.04.2018
- Beiträge
- 2.073
- Punkte Reaktionen
- 1.815
Tip Top, danke euch beiden.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich danke dir herzlich, dass du dich (wieder) drüber gemacht hast, meine Münzen zu bewerten.Na dann senfe ich mal zuerst:
1 - vz
2 - fast st
3 - vz+
4 - vz (wegen der fetten Kratzer, sonst eigentlich besser)
5 - fast st
6 - ss+
Danke dir. Das deckt sich in etwa, also ich denke die Stücke dürfen in der Sammlung bleiben.Moin Moin,
Meine Bewertungen:
1 - vz+
2 - pfr
3 - vz/pfr
4 - vz
5 - pfr/stgl
6 - ss+
den 1890er vz-stHallo liebe Foristen,
ich hoffe ich strapaziere euch nicht zu sehr mit meinen Kleinmünzen.
Heute habe ich zwei interessante Pfennigstücke 1890 F und 1891 Fzum vorstellen,
wo ich wieder eure Erhaltungseinschätzungen erfragen möchte. Gerade 1891er sind ja (außer A) in besseren Erhaltungen seltener anzutreffen.
Lieben Dank im Voraus...
Und wie würdest du den vorsichtig entfernen?den 1890er vz-st
den 1891er vz. Den Grünspan würde ich versuchen vorsichtig zu entfernen.
vielleicht mit einer sog. Einbüschelzahnbürste. Ich weiß nicht, ob ein Wattestäbchen fest genug ist. Mit einer ruhigen Hand vielleicht auch ein Zahnstocher.Und wie würdest du den vorsichtig entfernen?
Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!
Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!