Kleinmünzen KR, werden die überhaupt gesammelt?

Ich sehe dennoch zwei (kleinere) Makel, die neben der prägebedingten Schwäche auftreten: Die Randeinkerbung und die leichten Korrosionen im Inneren der Wertziffer "5". - Ich würde hier aber auf keinen Fall irgendetwas "ansetzen".
Ich werd an dem Stück nichts dran rum machen, keine Sorge ;).
Die Tage kommt noch der um ein Jahr jüngere Bruder zu mir, in anständiger Erhaltung.

Edit: ich meinte natürlich der „ältere“ Bruder, mit kleinerer Jahreszahl :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Foristen,
hier nun die Fotos der bereits angekündigten Kleinmünze aus Darmstadt, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Jäger 3 1875 H mit perfektem Prägeglanz.

Damit ist die Jägernummer 3 abgehandelt und die darmstädter Kleinmünzensammlung wieder um ein schönes Stück reicher.

Übrigens: die Stellen auf der linken Adlerschwinge (bei Draufsicht auf die Münze rechts) und das untere linke Feld des Wappenschildes sind prägebedingt, da wohl der Prägestempel bereits diese "Fehlerchen" aufwies, und sogar bei den 1876er Stücken gleich sind.
 

Anhänge

  • Avers (1).JPG
    Avers (1).JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 43
  • Revers (1).JPG
    Revers (1).JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Foristen,
hier nun die Fotos der bereits angekündigten Kleinmünze aus Darmstadt, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Jäger3 1875 H mit perfektem Prägeglanz.

Damit ist die Jägernummer 3 abgehandelt und die darmstädter Kleinmünzensammlung wieder um ein schönes Stück reicher.

Übrigens: die Stellen auf der linken Adlerschwinge (bei Draufsicht auf die Münze rechts) und das untere linke Feld des Wappenschildes sind prägebedingt, da wohl der Prägestempel bereits diese "Fehlerchen" aufwies, und sogar bei den 1876er Stücken gleich sind.
Gute Idee, so habe ich es bei den Münzen mit kleinem Adler mit Hamburg gemacht. Ich freue mich schon auf eine Darmstädter Gesamtansicht.
 
Liebe Foristen,
hier nun die Fotos der bereits angekündigten Kleinmünze aus Darmstadt, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Jäger3 1875 H mit perfektem Prägeglanz.

Damit ist die Jägernummer 3 abgehandelt und die darmstädter Kleinmünzensammlung wieder um ein schönes Stück reicher.

Übrigens: die Stellen auf der linken Adlerschwinge (bei Draufsicht auf die Münze rechts) und das untere linke Feld des Wappenschildes sind prägebedingt, da wohl der Prägestempel bereits diese "Fehlerchen" aufwies, und sogar bei den 1876er Stücken gleich sind.
Klasse Stück - gefällt mir sehr gut!
 
Zurück
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet