Die Europäische Zentralbank prüft derzeit die Möglichkeiten zur Einführung eines "Digitalen Euros".
Wer sich darüber sachkundig machen möchte, dem sei diese Seite empfohlen:
www.ecb.europa.eu
Einleitend heißt es dort:
"Die Digitalisierung ist mittlerweile in allen Bereichen unseres Lebens angekommen und hat auch unsere Zahlungsgewohnheiten verändert.
In diesem neuen Zeitalter würde ein digitaler Euro dafür sorgen, dass die Menschen im Euroraum nach wie vor kostenlosen Zugang zu einem einfachen, allgemein akzeptierten, sicheren und verlässlichen Zahlungsmittel haben.
Ein digitaler Euro wäre genau wie Euro-Banknoten ein Euro, nur eben in elektronischer Form. Das Eurosystem (die EZB und die nationalen Zentralbanken des Euroraums) würde ihn ausgeben. Privatpersonen und Unternehmen könnten gleichermaßen mit ihm bezahlen.
Das Euro-Bargeld würde durch ihn nicht ersetzt, sondern ergänzt. Das Eurosystem wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass Ihnen überall im Euroraum Bargeld zur Verfügung steht.
Ein digitaler Euro würde die bestehende Auswahl an Zahlungsarten erweitern. Er würde das Bezahlen vereinfachen und so zu Verfügbarkeit und Inklusion beitragen."
Quelle: Europäische Zentralbank
In diesem Thread haben wir (auch als Münzsammler) eine Möglichkeit, gemeinsam darüber zu diskutieren.
Wer sich darüber sachkundig machen möchte, dem sei diese Seite empfohlen:

Digitaler Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben. Unsere vorrangige Aufgabe ist es, Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten und so die Kaufkraft der gemeinsamen Währung zu erhalten.
Einleitend heißt es dort:
"Die Digitalisierung ist mittlerweile in allen Bereichen unseres Lebens angekommen und hat auch unsere Zahlungsgewohnheiten verändert.
In diesem neuen Zeitalter würde ein digitaler Euro dafür sorgen, dass die Menschen im Euroraum nach wie vor kostenlosen Zugang zu einem einfachen, allgemein akzeptierten, sicheren und verlässlichen Zahlungsmittel haben.
Ein digitaler Euro wäre genau wie Euro-Banknoten ein Euro, nur eben in elektronischer Form. Das Eurosystem (die EZB und die nationalen Zentralbanken des Euroraums) würde ihn ausgeben. Privatpersonen und Unternehmen könnten gleichermaßen mit ihm bezahlen.
Das Euro-Bargeld würde durch ihn nicht ersetzt, sondern ergänzt. Das Eurosystem wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass Ihnen überall im Euroraum Bargeld zur Verfügung steht.
Ein digitaler Euro würde die bestehende Auswahl an Zahlungsarten erweitern. Er würde das Bezahlen vereinfachen und so zu Verfügbarkeit und Inklusion beitragen."
Quelle: Europäische Zentralbank
In diesem Thread haben wir (auch als Münzsammler) eine Möglichkeit, gemeinsam darüber zu diskutieren.