Kroatien prägt die kleinste Goldmünze der Welt

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
15.776
Punkte Reaktionen
14.975
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
HR 1 Kuna Hum AU 2022.png


Die Goldmünze hat einen Durchmesser von 1,99 Millimeter und wiegt nur 0,05 Gramm.
1 Kuna, Hum 2022


Quelle: Croatian Mint
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
16.02.2020
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
145
Es stellt sich die Frage nach dem Sinn... Selbst mit einer Lupe lässt sich die Münze wohl nur schwer begutachten, landen wir irgendwann bei Molekular Ebene mit mitgeliefertem Rasterelektronenmikroskop?!
 

B555andi

Moderator
Teammitglied
Registriert
18.02.2004
Beiträge
7.176
Punkte Reaktionen
6.457
Back to the roots...

Kann ich da nur sagen. Man nähert sich wieder den altgriechischen Elektronprägungen von vor 2.600 Jahren an. ;)
 
Registriert
06.12.2005
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
48
Ein extrem riesenhafter Durchmesser von 1,99 mm u. ein extrem riesenhaftes Gewicht von 0,05 g
haben nun gar nichts mit den minimalen Größenordnungen von Atomen/Molekülen zu tun. Und noch weniger mit den
darunter liegenden noch wesentlich kleineren Dimensionen an Bestandteilen, aus denen sich Atome u. die sonstige materielle Welt zusammensetzt: aus den Quanten bzw. der Quanten-"Welt".
 
Registriert
06.12.2005
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
48
Es stellt sich die Frage nach dem Sinn...
Der SINN ist der,
daß DIE kleinste Goldmünze bzw. DIE kleinste Gedenkmünze der Welt ausgegeben werden soll. Wenn es sich denn um eine amtliche Ausgabe handelt. Und der Sinn des Sammlers liegt dann darin, diese kleinste Münze zu besitzen.

Und während "die kleinste Goldmünze der Welt" hier wohl für jeden Sammler erschwinglich ist, wäre das für die entsprechende Antipoden-Münze mit der "größten Goldmünze der Welt" auszuschließen.
 
Registriert
02.12.2009
Beiträge
1.162
Punkte Reaktionen
1.023
Und während "die kleinste Goldmünze der Welt" hier wohl für jeden Sammler erschwinglich ist
Die Münze gab es in einer Aulage von 199 Stück in einem Set zusammen mit einer 1000 Kuna Goldmünze für 3019 Euro, ist doch nicht für jeden Sammler erschwinglich! Dann habe ich ab jetzt nur noch die "zweitkleinste Goldmünze der Welt". Aber vielleicht zieht die Schweiz demnächst ja wieder nach, und erfindet noch was kleineres, die Schweizer müssten das doch können.
 
Registriert
23.04.2009
Beiträge
1.848
Punkte Reaktionen
3.590
Aber vielleicht zieht die Schweiz demnächst ja wieder nach, und erfindet noch was kleineres, die Schweizer müssten das doch können.
Oder die Etrurier:
 

Seltengast

Moderator
Teammitglied
Registriert
26.03.2008
Beiträge
6.639
Punkte Reaktionen
8.328
Back to the roots...

(...);)
Genau! ;)

NP-0491.jpg

Nepal
1 Dam (Silber), Ende des 18. Jahrhunderts
6 mm
0,04 g
einseitige Prägung - wie auch sonst? Das Teil ist so dünn und leicht, dass es rucki zucki verloren gehen kann. Da muss man höllisch aufpassen.
Da damals in Nepal größtenteils Silbermünzen umliefen, waren die kleinsten Stücke... eben verdammt klein. Und ich glaube, die liefen auch in Massen um.

Ich frage mich, wie die Kroaten das Goldkrümelchen nur in zwei Milimeter Größe prägen, und gleichzeitig eine zweiseitige Prägung ermöglichen wollen. Und das in der gezeigten Detailverliebtheit.
Das Teil soll in etwa so viel wiegen wie dieser Dam: 0,04 g - unfassbar! Das Scheibchen fliegt einfach weg, wenn der Wind stark genug ist... und bitte Maske tragen! Sonst ist der Dam im Schlund.
 

moppel65

Moderator
Teammitglied
Registriert
07.04.2003
Beiträge
9.304
Punkte Reaktionen
10.310
Ich frage mich, wie die Kroaten das Goldkrümelchen nur in zwei Milimeter Größe prägen, und gleichzeitig eine zweiseitige Prägung ermöglichen wollen. Und das in der gezeigten Detailverliebtheit.
Ich denke nicht, dass das Teil geprägt ist. Da war wohl Lasertechnik am Werk.
 

Tabaluga27

Foren - Sponsor
Registriert
02.02.2010
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
283
Im oben eingefügten Video wird allerdings ein Prägevorgang gezeigt
 
Oben
Sie nutzen einen Adblocker

Sicherlich gibt es Seiten im Internet, die es mit Werbung übertreiben. Dieses Seite gehört nicht dazu!

Aus diesem Grunde bitte ich Sie, Ihren Adblocker zu deaktivieren. Danke!

Ich habe den Adblocker für diese Seite ausgeschaltet